Ölpreise etwas gestiegen
Die Ölpreise sind am Mittwoch etwas gestiegen.
Werte in diesem Artikel
Die Einigung auf ein US-Konjunkturpaket noch für mehr Zuversicht an den Rohstoffmärkten gesorgt. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 27,21 US-Dollar. Das waren 6 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte WTI stieg um 44 Cent auf 24,43 Dollar.
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Zuletzt hatte eine Reihe von Regierungen und Notenbanken weitreichende Pakete zur Stützung der Wirtschaft beschlossen. In den USA wurde am Mittwoch der Weg für ein billionenschweres Konjunkturpaket freigemacht. Die verbesserte Stimmung an den Finanzmärkten stützte auch die Ölpreise.
In China wurden zudem die Beschränkungen in der am stärksten vom Coronavirus betroffenen Region Wuhan gelockert. Das Land bereitet sich darauf vor, die Wirtschaft wieder hochzufahren. Als Weltgrößter Erdölimporteur könnte eine wirtschaftliche Erholung in China vom niedrigen Ölpreis profitieren.
Edward Moya, Analyst beim Handelshaus Oanda, rechnet nicht mit einer weiteren Erholung auf dem Ölmarkt. "Die Wetten auf erwartete Stimuli seien bereits eingepreist", erklärte er. Darüber hinaus steht auch eine Angebotsschwemme im Zuge des anhaltenden Preiskriegs führender Ölförderländer einer dauerhaften Erholung des Ölpreises im Wege. Das Ölhandelshaus Gunvor Group schätzte den weltweiten Überschuss auf 14 bis 15 Millionen Barrel am Tag.
/jsl/jha/
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: 1971yes / Shutterstock.com, Alistair Scott / Shutterstock.com