Umstrittene Öl-Pipeline scheitert wegen einer Stimme im US-Senat

Der Bau der umstrittenen Keystone-XL-Pipeline, die aus Teersand gewonnenes Öl von Kanada zur Golfküste in Texas pumpen soll, ist vorerst gescheitert.
Werte in diesem Artikel
Statt der benötigten 60 Senatoren stimmten am Dienstagabend (Ortszeit) nach sechsstündiger, teils emotionaler Debatte in Washington nur 59 Mitglieder der US-Kongresskammer für das Vorhaben, 41 waren dagegen. Präsident Barack Obama wurde damit vor der schwierigen Entscheidung bewahrt, von seinem Vetorecht Gebrauch zu machen und die Pläne zu stoppen. Das Repräsentantenhaus hatte am Freitag mit breiter Mehrheit für die Ölleitung gestimmt.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Politiker streiten seit mehr als fünf Jahren über die 1900 Kilometer lange Pipeline. Befürworter erhoffen sich in den Raffinerien im Süden der USA viele Arbeitsplätze und mehr Unabhängigkeit im Energiebereich. Kritiker befürchten schädliche Auswirkungen für die Umwelt. Bei dieser Art der Ölgewinnung werden nach Warnungen der Umweltschützer dreimal mehr Treibhausgase freigesetzt als bei der konventionellen Förderung. Unterstützer des Gesetzes entgegnen, Kanada werde das Öl so oder so fördern - egal, ob es nach China verkauft oder an die US-Golfküste gebracht wird.
Ganz vom Tisch ist das Vorhaben nach der Abstimmung noch nicht. Die Republikaner, die im Senat derzeit noch in der Minderheit sind, wollen das Thema im kommenden Jahr erneut auf die Agenda setzen. Dann halten sie mit mindestens 53 von 100 Sitzen die .
WASHINGTON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: ssuaphotos / Shutterstock.com