Beschlossene Sache

Silber-Fixing: Das Aus nach 117 Jahren

20.05.14 12:30 Uhr

Eine Ära geht zu Ende, das tägliche Silberfixing wird eingestellt. Privatanleger sind davon jedoch kaum betroffen.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

32,45 USD 0,07 USD 0,22%

von Christoph Platt, Euro am Sonntag

Für Finanzmarktverhältnisse ist es eine Ewigkeit: Nach 117 Jahren wird am 14. August das Silberfixing eingestellt. Dies teilte die London Silver Market Fixing Limited am Mittwoch mit. Dabei handelt es sich um die börsentägliche Festsetzung des Silberpreises durch die drei Großbanken HSBC, Bank of Nova Scotia und Deutsche Bank. Eine verlässliche Richtschnur für den Wert des Edelmetalls fällt damit weg. Ob andere Finanzinstitute in die Bresche springen und das Fixing fortsetzen werden, ist noch offen.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Auch wenn damit eine Ära zu Ende geht, dürften die Auswirkungen auf den Silberpreis an den Märkten gering sein. Auf dem Großhandelsmarkt könnte es zwar zu etwas höheren Preisen kommen, doch Privatanleger werden den Wegfall des Fixings kaum zu spüren bekommen.

Letzteren bereitet das Edelmetall schon seit Längerem keine Freude mehr. Von gelegentlichem Aufbäumen abgesehen geht es seit drei Jahren abwärts. Nach einem Hoch im April 2011 von fast 50 Dollar pro Feinunze fiel Silber auf unter 20 Dollar.

Der Preisverfall ließ Anleger im vergangenen Jahr bei dem Metall kräftig zugreifen. Dem am Mittwoch veröffentlichten "World Silver Survey" zufolge ist die physische Silbernachfrage 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent auf ein Rekordhoch von 33.600 Tonnen gestiegen. Vor allem die Nachfrage nach Münzen und Barren zog deutlich an.

Anleger können mit einem Bonuszertifikat der RBS darauf setzen, dass der Silberpreis halbwegs stabil bleibt (ISIN: DE 000 AA8 BKB 5). Fällt dieser bis zum Laufzeitende des Papiers am 19. Dezember 2014 nicht unter 16 Dollar, streichen sie einen Gewinn von rund acht Prozent ein.

Nachrichten zu Silberpreis