Ehemaliger Twitter-Ingenieur verrät seine Tricks: So handeln Sie ein Spitzengehalt aus!
Sie glauben, Ihre Kollegen verdienen mehr, weil sie wohl einfach besser in ihrem Job sind? Von wegen! Der ehemalige Twitter-Ingenieur und OfferDrive-Gründer Vaibhav Mallya verrät, was man tun muss, damit bei der Gehaltsverhandlung eine Top-Bezahlung rausspringt.
Werte in diesem Artikel
Als Vaibhav Mallya 2011 nach seinem Abschluss ein Praktikum bei Amazon begann, hatte er noch keine Ahnung, wie er die Gehaltsverhandlung angehen sollte. Bei einem Feierabenddrink mit einem Mitarbeiter erfuhr er schließlich, dass sein Kollege für die gleiche Arbeit weitaus besser bezahlt wird als er - eine ernüchternde Erkenntnis. Mallya erklärte sich den Gehaltsunterschied damit, dass der Kollege wohl einen besseren Job machen würde und sich damit wohl eine bessere Bezahlung verdient hätte. Trotzdem wurmte ihn dieser Gedanke.
Bei der Gehaltsverhandlung aufs Ganze gehen
Als Mallya sich einige Jahre später nach einem neuen Job umsah, bekam er schließlich ein besseres Gespür dafür, wie man sich im Silicon Valley ein Spitzengehalt erkämpft. Seine Bemühungen verschafften ihm letztendlich einen hervorragend bezahlten Job bei Twitter. Als sein Erfolg unter seinen Freunden die Runde machte, war Mallya selbst plötzlich derjenige, den andere um Rat baten. Einer Freundin riet er aus eigener Erfahrung bei der Gehaltsverhandlung alles auf eine Karte zu setzen: Sie solle höflich erklären, dass sie sich erst noch nach anderen Alternativen umsehen wolle. Es sei denn, das Unternehmen erkläre sich bereit ihr das gewünschte Gehalt zu bezahlen. In diesem Fall würde sie direkt einschlagen.
Vom freundschaftlichen Rat zum Start-Up
Aus dem Ratschlag unter Freunden wurde nach einiger Zeit ein Start-Up: Mallya gründete "OfferDrive" - ein Unternehmen, das sich an das bekannte Start-Up Glassdoor anlehnt und den Fokus auf die von Unternehmensseite angebotenen Gehälter legt. Die User können bei OfferDrive die ihnen angebotene Vergütung mit der von anderen vergleichen und sehen, ob sie bei der Gehaltsverhandlung gut oder schlecht abgeschnitten haben oder aber, ob sie bei anstehenden Gehaltsgesprächen höher pokern können.
Vier wertvolle Tipps für ein Top-Gehalt
Doch auch neben der eigenen Recherche kann Mallya jedem Arbeitssuchenden vier goldene Regeln an die Hand geben, mit deren Hilfe sich ein gutes Gehalt herausschlagen lässt:
1. Sei geduldig
"Wer die Kontrolle über die Zeit hat, kontrolliert das Ergebnis", sagt Mallya. Damit will der Start-Up-Gründer vor überstürzten Jobzusagen warnen. Wer sich nicht zu einem schnellen "Ja" oder "Nein" drängen lässt, gewinnt Zeit - und, laut Mallya, damit auch die Kontrolle über die Situation.
2. Verstehe die Sprache des Unternehmens
Die meisten CEOs legen gesteigerten Wert darauf, dass ihre zukünftigen Angestellten ebenso für das Unternehmen brennen wie sie selbst. Mallya weiß als ehemaliger Twitter-Ingenieur, dass vor allem Tech-Unternehmen sich selbst gerne als große Weltveränderer sehen. Gesucht werden selten einfach nur gute Arbeitskräfte, sondern vielmehr Mitstreiter für die firmeneigene "Mission". Wer im ein oder anderen Nebensatz fallen lässt, dass er an die Mission der Firma glaubt, kann daher leicht Pluspunkte sammeln.
3. Verstehe dich selbst
Wer sich nicht wirklich für die Firma oder das Produkt der Firma interessiert, schadet sich am Ende des Tages selbst und sollte sich besser für eine andere Stelle entscheiden. Sich selbst darüber im Klaren zu sein, was man wirklich tun möchte, wofür man sich interessiert und mit welcher Art Menschen man zusammenarbeiten will, ist in jedem Fall hilfreich - auch für die Gehaltsverhandlung. Denn wer sich für seinen Job interessiert und das richtige Handwerkszeug mitbringt, ist auch für den künftigen Chef ein interessanter Kandidat. Und wenn die Firma den Bewerber mindestens so sehr will, wie der Bewerber die angebotene Stelle, ist das Unternehmen in der Regel auch gerne bereit ein höheres Gehalt auf den Tisch zu legen.
4. Spiele deinen Verhandlungspartnern nicht in die Hände
Als Bewerber ist man nicht dazu verpflichtet Fragen bezüglich seines Gehalts im letzten Job zu beantworten - und sollte das vor allem dann nicht tun, wenn man das Gefühl hatte, unterbezahlt zu sein. Stattdessen kann man versuchen, solchen Fragen auszuweichen. Wenn dies nicht klappt, sollte man das Gespräch auf die Gehaltsspanne lenken, die man sich für den Job, auf den man sich beworben hat, vorstellt.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: el lobo / Shutterstock.com, T W van Urk / Shutterstock.com
Nachrichten zu Twitter
Analysen zu Twitter
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.07.2022 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.05.2022 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2022 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.11.2021 | Twitter Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.09.2021 | Twitter Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.02.2021 | Twitter overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.12.2020 | Twitter overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.07.2020 | Twitter buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.05.2020 | Twitter buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.04.2020 | Twitter buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.07.2022 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.05.2022 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2022 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.07.2020 | Twitter Hold | Deutsche Bank AG | |
07.02.2020 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.11.2021 | Twitter Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.09.2021 | Twitter Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
26.10.2018 | Twitter Underweight | Barclays Capital | |
27.07.2018 | Twitter Sell | Pivotal Research Group | |
11.07.2018 | Twitter Reduce | Nomura |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Twitter nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen