Luminar Technologies

Forbes-Liste: Nach Skandal um Kylie Jenner ist Austin Russell jüngster Selfmade-Milliardär 2021

20.05.21 22:13 Uhr

Forbes-Liste: Nach Skandal um Kylie Jenner ist Austin Russell jüngster Selfmade-Milliardär 2021 | finanzen.net

2020 wurde TV-Sternchen und Unternehmerin Kylie Jenner der Titel "jüngste Selfmade-Milliardärin" abgesprochen. 2021 steht nun Austin Russell auf Platz eins dieser Liste - im Alter von 26 Jahren. Wer ist der Mann, der Ende 2020 über Nacht zum Milliardär wurde?

Werte in diesem Artikel
Aktien

149,24 EUR -8,16 EUR -5,18%

219,10 EUR -23,85 EUR -9,82%

Regelmäßig erstellt das Wirtschaftsmagazin Forbes Listen über die reichsten Menschen der Welt und verleiht Personen auf verschiedenen besonderen Positionen damit einen Status. Im Jahr 2019 wurde Promi und Kosmetik-Unternehmerin Kylie Jenner als "jüngste Selfmade-Milliardärin" betitelt, ein Jahr später wurde ihr der Titel aufgrund eines Skandals wieder abgesprochen. In der neuen Liste der jüngsten Selfmade-Milliardäre 2021 muss die 23-jährige Jenner, deren Vermögen von Forbes auf rund 700 Millionen US-Dollar geschätzt wird, ihren Platz und Titel an den 26-jährigen Austin Russell abgeben.

Wer­bung

Jenner: Forbes-Ausschluss wegen Verfälschung des Unternehmenswertes

Der Grund für die Streichung Jenners von der Liste: Sie hatte den Wert ihrer Firma Kylie Cosmetics in der Öffentlichkeit höher aussehen lassen, als er tatsächlich war, berichtet Forbes. Gegen Unterstellungen dieser Art wehrte sie sich zunächst unter anderem über Twitter, doch Forbes gab nicht nach und beließ es bei dem Ausschluss von der Liste.

Austin Russell verlässt die Uni im Alter von 17 Jahren

Und so ist Austin Russell nun von Forbes als jüngster Selfmade-Milliardär gelistet. Der junge Unternehmer ist Gründer und CEO der Firma Luminar Technologies. Mit seiner Firma stellt Russell Technologien für autonomes Fahren her - seine LiDAR-Sensoren werden Business Insider zufolge beispielsweise in Volvos und Toyotas eingebaut. Elon Musk konnte er jedoch anscheinend noch nicht überzeugen: Der Tesla-CEO setzt bei den Technologien für autonomes Fahren nicht auf Sensoren, sondern Außenkameras. Die Idee zur Unternehmensgründung hatte Russell Forbes zufolge bereits im Teenageralter, die finanzielle Unterstützung zur Umsetzung erhielt er im Jahr 2012 von Milliardär und Investor Peter Thiel. Dieser stellte dem damals 17-jährigen Physik-Studenten Russell 100.000 US-Dollar zur Verfügung, Russell brach das Studium ab und gründete Luminar Technologies.

Wer­bung

Milliardär wurde Russell jedoch erst im Dezember letzten Jahres, als sein Unternehmen über eine Mantelgesellschaft (SPAC) an der NASDAQ gelistet wurde.

Russell ist zweitreichster Selfmade-Milliardär unter 30

Nach rund einem Quartal als CEO eines NASDAQ-Unternehmens schätzt Forbes das Vermögen von Austin Russell im April 2021 auf rund zwei Milliarden US-Dollar. Insgesamt gibt es auf der Forbes-Liste 2021 nur vier Selfmade-Milliardäre im Alter von unter 30 Jahren. Dazu gehören Krypto-Investor Sam Bankman-Fried (8,7 Milliarden US-Dollar) sowie Andy Fang und Stanley Tang, Gründer des Lieferservices DoorDash (je 1,9 Milliarden US-Dollar). Damit ist Russell dem Wirtschaftsmagazin zufolge zwar der jüngste Selfmade-Milliardär 2021, steht jedoch im Vergleich mit den anderen Selfmade-Milliardären unter 30 bezüglich des Reichtums nur auf Platz zwei.

Olga Rogler / Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: DoorDash und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf DoorDash

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DoorDash

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Christian Zachariasen/Getty Images, Ovidiu Hrubaru / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen