Euro am Sonntag

Ich kaufe jetzt: LEONI

07.04.17 12:30 Uhr

Ich kaufe jetzt: LEONI | finanzen.net

Stefan Wallrich von der Wallrich Wolf Asset Management AG hält den auf Wachstumswerte spezialisierten AHP Aristoteles Aktienfonds für kaufenswert und lobt unter anderem dessen geringe Volatilität.

Werte in diesem Artikel
Fonds

105,44 EUR 0,22 EUR 0,00%

Aktien

42,65 EUR -3,90 EUR -8,38%

1,14 EUR -0,13 EUR -10,24%

0,02 EUR 0,00 EUR 1,10%

36,95 EUR -0,26 EUR -0,70%

Name: Stefan Wallrich
Geboren: 1961
Position: Vorstand Wallrich Wolf Asset Management AG

Wer­bung


Bestes Investment: CLO-Anleihen nach der Finanzkrise 2008
Schlechtestes Investment: Deutsche Telekom

Sollte man bei einem DAX-Stand von rund 12.000 Punkten noch Aktien kaufen? Ja, aber gezielt! Eine gute Mischung aus Cashflow- starken Unternehmen und Wachstumstiteln mit weiterem Potenzial ist entscheidend. Das alles bietet der AHP Aristoteles Fonds. Das erfahrene Management des AHP Aristoteles Fonds verfolgt einen fundamentalen Investmentansatz, ähnlich wie Private-Equity-Investoren, und macht pro Jahr über 100 Managementtermine.
Wer­bung


Das Portfolio des AHP Aristoteles Fonds hat einen klaren Schwerpunkt bei Wachstumswerten wie dem Technologie-und Finanzdienstleistungsunternehmen Wirecard, dem Online-Modehändler ­Zalando oder aus dem Small-Cap-Bereich der IT-Dienstleister DataGroup sowie das Nanotechnologieunternehmen Nanogate.

Trotz seines Fokus auf wachstumsstarke Titel weist der AHP Aristoteles Fonds noch eine durchschnittliche Dividendenrendite von 2,5 Prozent bei geringen laufenden Kosten von nur einem Prozent (I-Klasse) auf. Erstaunlich für einen auf Wachstumswerte setzenden Fonds ist auch die niedrige Volatilität des AHP Aristoteles von unter zehn Prozent.

Ausgewählte Hebelprodukte auf DATAGROUP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DATAGROUP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tang Yan Song / Shutterstock.com, pupunkkop / Shutterstock.com

Nachrichten zu Zalando

Wer­bung

Analysen zu Zalando

DatumRatingAnalyst
18.02.2025Zalando BuyUBS AG
10.02.2025Zalando OutperformRBC Capital Markets
06.02.2025Zalando BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Zalando UnderperformBernstein Research
24.01.2025Zalando BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Zalando BuyUBS AG
10.02.2025Zalando OutperformRBC Capital Markets
06.02.2025Zalando BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.01.2025Zalando BuyWarburg Research
22.01.2025Zalando OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
16.01.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Zalando NeutralUBS AG
11.12.2024Zalando NeutralUBS AG
11.12.2024Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Zalando UnderperformBernstein Research
22.01.2025Zalando UnderperformBernstein Research
16.01.2025Zalando UnderperformBernstein Research
09.07.2024Zalando UnderperformBernstein Research
19.06.2024Zalando UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Zalando nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"