Bitcoin-Crash voraus? Experte verkündet das Ende des Krypto-Bullenmarktes

Am Kryptomarkt dürften Verluste die kommenden Monate prägen, so der Marktexperte Ki Young Ju.
Werte in diesem Artikel
• CryptoQuant-CEO Ki Young Ju erklärt den Bitcoin-Bullenzyklus für beendet
• 6-12 Monate mit schwachen oder seitwärts gerichteten Kursbewegungen voraus
• On-Chain-Daten deuten laut Ju auf einen Bärenmarkt hin
Starke Schwankungen sind am Kryptomarkt eher die Regel als die Ausnahme. Immer wieder waren Kryptowährungen wie das Urgestein Bitcoin in der noch recht jungen Asset-Geschichte kräftig unter die Räder gekommen und hatten sich dann wieder zu neuen Höhen aufgeschwungen.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Das zeigt auch der kurzfristige Blick zurück: Im Januar haben Anleger noch bis zu 109.000 US-Dollar für einen Bitcoin auf den Tisch gelegt, inzwischen ist die Kryptowährung mit zuletzt rund 87.108 US-Dollar deutlich weniger wert. Auf eine schnelle Trendumkehr sollten Anleger nun aber nicht hoffen, glaubt der CryptoQuant-CEO Ki Young Ju.
Bitcoin-Bullenzyklus vorbei?
In einem Post auf X erklärte er: "Der Bullenzyklus ist vorbei. Es werden 6-12 Monate rückläufiger oder seitwärts gerichteter Preisbewegungen erwartet."
#Bitcoin bull cycle is over, expecting 6-12 months of bearish or sideways price action. pic.twitter.com/f80bnNhjy4
- Ki Young Ju (@ki_young_ju) March 17, 2025
In einem weiteren Beitrag führte er aus, dass jede On-Chain-Kennzahl einen Bärenmarkt signalisiere. "Da die Liquidität knapp wird, verkaufen neue "Wale" Bitcoin zu niedrigeren Preisen", so der CEO weiter und untermauert seine Einschätzung mit einem Diagramm, dessen Daten er selbst gecheckt habe: "Sie sind korrekt", betont er.
Every on-chain metric signals a bear market. With fresh liquidity drying up, new whales are selling Bitcoin at lower prices.@cryptoquant_com users who subscribed to my alerts received this signal a few days ago. I assume they've already adjusted their positions, so I'm posting… pic.twitter.com/0EIrpTCPVi
- Ki Young Ju (@ki_young_ju) March 17, 2025
Andere Experten zuversichtlicher
Doch nicht alle Experten teilen die pessimistische Einschätzung der mittelfristigen Bitcoin-Aussichten. So geht Experte Timothy Peterson vielmehr davon aus, dass die Ur-Kryptowährung bereits bis zur Jahresmitte neue Allzeithöchststände erreichen könnte. Dabei verwies er insbesondere auf die Historie des Coins: "Bitcoin notiert nahe dem unteren Ende seiner historischen saisonalen Spanne. Fast die gesamte jährliche Performance von Bitcoin findet in zwei Monaten statt: April und Oktober. Es ist durchaus möglich, dass Bitcoin vor Juni ein neues Allzeithoch erreicht".
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Natali_ Mis / Shutterstock.com, Gajus / Shutterstock.com