Euro am Sonntag-Fondscheck

EuroFondsNote: Welche Fonds und ETFs im September gut laufen - welche nicht

24.09.19 17:30 Uhr

EuroFondsNote: Welche Fonds und ETFs im September gut laufen - welche nicht | finanzen.net

Ruhig Blut bewahren: Ein ETF für schwankungsarme Aktien verbessert sich auf die Topnote. Die erhält auf Anhieb auch der DJE ­Mittelstand & Innovation.

Werte in diesem Artikel
Fonds

176,58 EUR -2,06 EUR -0,01%

Aktien

3,74 QAR -0,11 QAR -2,86%

303,00 EUR -12,50 EUR -3,96%

93,25 EUR -1,10 EUR -1,17%

ETFs

34,82 USD -0,05 USD -0,00%

18,46 USD 0,12 USD 0,01%

Indizes

22.287,6 PKT -27,1 PKT -0,12%

von Ralf Ferken, Euro am Sonntag

Viele Anleger würden wohl stärker in Aktien investieren, wenn die Kurse nicht so stark schwanken würden. Abhilfe können sogenannte Minimum Volatility ETFs schaffen. Denn damit investiert man gezielt in Aktien, die vergleichsweise wenig schwanken und die zudem wenig miteinander korreliert sind. Auf diese Weise können sogar einige stark schwankende Titel ins Portfolio kommen - sofern sie steigen, wenn die meisten anderen Aktien ­fallen. Diese Strategie verfolgt beispielsweise der iShares Edge MSCI EM Minimum Volatility ETF, der für sein sehr gutes ­Rendite-Risiko-Profil in den vergangenen vier Jahren nun auf FondsNote 1 hochgestuft wurde.

Wer­bung

Sein Mutterindex ist der MSCI Emerging Markets Index. Fällt dieser, verliert der Min-Vol-ETF deutlich weniger. Steigt dieser, legt er nicht ganz so stark zu. Insgesamt entwickelt sich der Min-Vol-ETF damit deutlich gleichmäßiger als sein Mutterindex, was die Nerven der Anleger in Krisenzeiten schonen dürfte.

Gerade bei Schwellenländeraktien war die Minimum-Volatility-Strategie auf längere Sicht erfolgreich. Denn in den vergangenen zehn Jahren hätten Anleger damit auf Euro-Basis im jährlichen Schnitt 9,1 Prozent verdienen können, während es beim Mutterindex nur 6,9 Prozent gewesen wären. Zudem betrug die jährliche Volatilität der Min-Vol-Strategie nur 10,6 Prozent, während es beim Mutter­index 13,7 Prozent waren.

Wer­bung

Auf FondsNote 3 abgestiegen ist dagegen der iShares MSCI EM Islamic ETF, der generell auf ­Finanzwerte verzichtet und bei dem zyklische Konsumgüter mit rund 22 Prozent der größte ­Sektor sind. Demgegenüber machen Finanzwerte beim klassischen MSCI Emerging Markets Index rund 26 Prozent aus.

Auf Anhieb mit FondsNote 1 wurde der DJE Mittelstand & ­Innovation bewertet, dessen Manager René Kerkhoff und ­Maximilian-Benedikt Köhn in Nebenwerte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz investieren. Derzeit bilden deutsche Aktien wie Morphosys oder Scout24 mit 67 Prozent den Schwerpunkt des Portfolios. Allerdings hält der Fonds auch DAX-Werte wie MTU Aero Engines und Wirecard.

Wer­bung

Aufsteiger, Absteiger und Erstbewertungen (pdf)







________________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf Islamic

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Islamic

NameHebelKOEmittent
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar
NameHebelKOEmittent
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar
Wer­bung

Bildquellen: Finanzen Verlag GmbH, Dieter Spannknebel/Getty Images

Nachrichten zu MTU Aero Engines AG

Wer­bung

Analysen zu MTU Aero Engines AG

DatumRatingAnalyst
20.02.2025MTU Aero Engines HoldDeutsche Bank AG
20.02.2025MTU Aero Engines HoldWarburg Research
19.02.2025MTU Aero Engines BuyJefferies & Company Inc.
19.02.2025MTU Aero Engines KaufenDZ BANK
19.02.2025MTU Aero Engines BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
19.02.2025MTU Aero Engines BuyJefferies & Company Inc.
19.02.2025MTU Aero Engines KaufenDZ BANK
19.02.2025MTU Aero Engines BuyUBS AG
19.02.2025MTU Aero Engines OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.02.2025MTU Aero Engines BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.02.2025MTU Aero Engines HoldDeutsche Bank AG
20.02.2025MTU Aero Engines HoldWarburg Research
24.01.2025MTU Aero Engines HoldDeutsche Bank AG
17.12.2024MTU Aero Engines HoldDeutsche Bank AG
02.12.2024MTU Aero Engines HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
05.12.2024MTU Aero Engines SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
25.10.2024MTU Aero Engines SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.10.2024MTU Aero Engines SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.02.2023MTU Aero Engines SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
19.01.2022MTU Aero Engines UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für MTU Aero Engines AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"