Anlagetrend: Geldschwemme bei Robotikfonds
28.07.17 12:30 Uhr
Seit Jahresbeginn flossen Milliarden in ETFs und aktive Fonds.
Werbung
Werte in diesem Artikel
Fonds
380,63 EUR 0,87 EUR 0,00%
ETFs
14,47 USD 0,00 USD 0,00%
23,95 USD 0,10 USD 0,00%
von Andreas Hohenadl, Euro am Sonntag
Ob im Haushalt oder in großen Industriebetrieben: Roboter übernehmen immer mehr Aufgaben, um die sich früher der Mensch kümmern musste. Dieser Trend scheint unaufhaltsam - und er beschert einer Reihe von Unternehmen satte Gewinne. Kein Wunder, dass die Fondsindustrie zunehmend Investments anbietet, mit denen Anleger von der fortschreitenden Automatisierung profitieren können.
Werbung
Werbung
Und diese Produkte treffen auf eine riesige Nachfrage, wie eine Marktanalyse des Vermögensverwalters BlackRock zeigt. So haben Anleger weltweit seit Jahresanfang 5,5 Milliarden Dollar in aktive Fonds und ETFs investiert, die auf das Thema Robotik setzen. Allein in ETFs mit diesem Anlagefokus flossen 1,7 Milliarden Dollar. "Das ist umso beeindruckender, wenn man sich vor Augen führt, dass das entsprechende verwaltete Vermögen vor zwei Jahren gerade einmal 271 Millionen Dollar betrug", sagt Patrick Mattar vom Kapitalmarktteam der BlackRock-Tochter iShares.
Welch starken Anklang die Investmentstory findet, belegt die Entwicklung des Pictet Robotics (ISIN: LU 127 933 421 0). Dieser wurde im Oktober 2015 als erster aktiv gemanagter Fonds für das Thema Automatisierung aufgelegt. Bereits ein Jahr später war sein Volumen auf 1,2 Milliarden Euro angewachsen. Und im März dieses Jahres verhängte die Gesellschaft bei einem Volumen von drei Milliarden Euro einen Soft Close. Die Ausgabe neuer Anteile ist seitdem begrenzt.
Werbung
Werbung
Privatanleger können nur einsteigen, wenn ihre Bank oder ihr Discountbroker mit den Kauforders für den Fonds unterhalb einer Schwelle von einer Million Dollar pro Tag bleibt.
Auf das Thema Robotik fokussierten sich außerdem ETFs wie der im Oktober 2014 aufgelegte ROBO Global Robotics and Automation (DE 000 A12 GJD 2) und der im September 2016 gestartete iShares Automation & Robotics (IE 00B YZK 455 2). Beide haben seit Jahresbeginn rund 13 Prozent an Wert gewonnen. Der Pictet-Fonds erzielte ein Plus von elf Prozent.
Weitere News
Bildquellen: Ociacia / Shutterstock.com