Euro am Sonntag-ETF-Tipp

Nachhaltigkeit: Klimafreundlicher investieren

18.07.20 12:00 Uhr

Nachhaltigkeit: Klimafreundlicher investieren | finanzen.net

Lyxor startet eine neue ETF-Produktlinie zum Thema Nachhaltigkeit.

Werte in diesem Artikel
Aktien

590,00 EUR 5,00 EUR 0,85%

503,70 EUR 0,30 EUR 0,06%

94,25 EUR 1,10 EUR 1,18%

239,50 EUR 0,00 EUR 0,00%

201,70 EUR 5,04 EUR 2,56%

Indizes

5.484,8 PKT 108,9 PKT 2,03%

von Julia Groß, Euro am Sonntag

Der ETF-Anbieter Lyxor startet eine Produktlinie mit ETFs, die an den Zielen des Pariser Klimaabkommens ausgerichtet sind. Hintergrund sind die kommenden EU-Richtlinien für ein nachhaltiges Finanzsystem. Firmen, die dagegen verstoßen, könnten in Zukunft etwa bei der Kreditvergabe benachteiligt werden und dadurch für Anleger weniger attraktiv werden.

Wer­bung

Die ETFs bilden Indizes der S & P Paris-Aligned & Climate Transition Indexfamilie ab. Firmen, deren Aktivität in den Bereichen Kohle, Erdöl, Erdgas und kohlenstoffintensive Energieerzeugung bestimmte Schwellenwerte übersteigt, werden ausgeschlossen.

Auch Geschäfte mit umstrittenen Waffen, Tabak und der Verstoß gegen EU-Umweltziele sind verboten. Bei den verbleibenden Konzernen analysiert S & P, inwieweit sie die Klimaziele der EU erfüllen, und gewichtet sie entsprechend. Zu den Kriterien zählt unter anderem eine Reduktion der Kohlenstoffintensität um sieben Prozent pro Jahr. Der Lyxor S & P Eurozone Paris-Aligned Climate ETF (ISIN: LU 219 522 606 8) enthält SAP, ASML, Sanofi, LVMH und Siemens als Top-Positionen. Bis September sollen Paris-konforme Varianten auf S & P 500, S & P Global Developed und den S & P Europe folgen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf ASML NV

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ASML NV

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: wk1003mike / Shutterstock.com, maxsattana / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
24.04.2025SAP SE OverweightBarclays Capital
24.04.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.04.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
24.04.2025SAP SE OverweightBarclays Capital
24.04.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.04.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025SAP SE BuyWarburg Research
23.04.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen