Euro weiter bei 1,14 US-Dollar - Diese Impulse bewegen die Gemeinschaftswährung heute

Der Eurokurs ist am Dienstag leicht gestiegen. Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1421 US-Dollar.
Werte in diesem Artikel
Im frühen Handel hatte sie sich in der Nähe der Marke von 1,14 Dollar bewegt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,1370 Dollar festgesetzt.

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/GBP mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Etwas besser als erwartet ausgefallene Daten aus dem Dienstleistungssektor der Eurozone stützten den Euro. Der entsprechende Einkaufsmanagerindex war im Oktober nicht so stark wie ursprünglich ermittelt gefallen. Trotzdem sank der Wert auf den niedrigsten Stand seit gut zwei Jahren. Dies gilt auch für den Einkaufsmanagerindex für die Gesamtwirtschaft. Besonders enttäuscht hat Italien, das derzeit wegen seiner umstrittenen Haushaltspolitik im Fokus steht.
Positiv überrascht hat auch die deutsche Industrie. Die Auftragseingänge sind im September den zweiten Monat in Folge gestiegen, während Volkswirte einen Rückgang erwartet hatten. Allerdings waren vor allem Großaufträge für den Anstieg verantwortlich.
In den USA werden dagegen kaum Konjunkturdaten veröffentlicht. Mit großer Spannung werden jedoch die Kongresswahlen erwartet. Dabei werden gut ein Drittel des Senats und das gesamte Repräsentantenhaus gewählt. Die Zwischenwahlen, die in etwa zur Halbzeit einer Präsidentschaft stattfinden, gelten regelmäßig auch als Abstimmung über die Politik des Präsidenten.
/jsl/bgf/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: evp82 / Shutterstock.com, PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images