Vor US-Zinsentscheid

Darum zeigt sich der Euro etwas schwächer

11.12.19 14:04 Uhr

Darum zeigt sich der Euro etwas schwächer | finanzen.net

Der Eurokurs ist am Mittwoch vor dem Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank etwas gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1328 EUR 0,0000 EUR -0,03%

7,5290 CNY 0,0023 CNY 0,03%

0,8323 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,0456 HKD 0,0000 HKD 0,00%

156,2885 JPY -1,0015 JPY -0,64%

1,0330 USD 0,0000 USD 0,00%

1,2009 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0064 EUR 0,0000 EUR -0,02%

0,9682 EUR -0,0001 EUR -0,01%

Im Mittagshandel kostete die europäische Gemeinschaftswährung EuroWer­bung

CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Zur Wochenmitte blicken Analysten und Anleger nach Washington. Dort trifft die US-Notenbank Fed am Abend ihre Zinsentscheidung. Nach drei Zinssenkungen in diesem Jahr wird nicht mit einer weiteren Reduzierung gerechnet. Viele Beobachter stellen sich aber die Frage, unter welchen Umständen die Fed ihre abwartende Haltung ablegen könnte. Notenbankchef Jerome Powell hat nach dem Zinsentscheid Gelegenheit, auf derartige Fragen einzugehen.

Im Blick der Finanzmärkte stand einen Tag vor der Parlamentswahl das britische Pfund. Die britische Währung erholte sich teilweise von deutlichen Verlusten aus der Nacht. Eine neue Umfrage durch das Forschungsinstitut YouGov, die auf einen geringeren Vorsprung der konservativen Partei von Premier Boris Johnson hindeutet, hatte das Pfund belastet. Selbst ein Parlament ohne klare Mehrheiten ist demnach denkbar.

Sollten die Tories keine klare Mehrheit erreichen, wäre dies laut Commerzbank-Devisenexpertin Thu Lan Nguyen für das Pfund ein besonders harter Schlag: "Denn das Pfund müsste dann nicht nur seine Gewinne der letzten Wochen abgeben, sondern auch das Brexit-Leid der letzten Jahre würde sich auf unbestimmte Zeit fortsetzen."

/jsl/bgf/jha

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: llaszlo / Shutterstock.com, Nataliia Melnychuk / Shutterstock.com