Unvermeidlicher Prozess

Circle-CEO Jeremy Allaire: Jede Fiat-Währung wird schon bald von einer digitalen Version ersetzt werden

22.06.18 15:57 Uhr

Circle-CEO Jeremy Allaire: Jede Fiat-Währung wird schon bald von einer digitalen Version ersetzt werden | finanzen.net

Überall ist die Rede von einer bargeldlosen Gesellschaft, und auch digitale Devisen gewinnen zunehmend an Relevanz in der Finanzwelt. Jeremy Allaire, CEO eines von Goldman Sachs unterstützten Startups, geht sogar soweit zu sagen, alle Fiat-Währungen werden schon bald durch Kryptowährungen ersetzt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

87,00 EUR 1,10 EUR 1,28%

597,90 EUR -13,30 EUR -2,18%

Devisen

0,8980 CHF -0,0000 CHF -0,00%

0,9561 EUR -0,0001 EUR -0,01%

0,7919 GBP 0,0001 GBP 0,01%

149,2893 JPY 0,1307 JPY 0,09%

1,0002 USD 0,0001 USD 0,01%

86.599,7737 CHF -113,2293 CHF -0,13%

92.197,3085 EUR -128,8619 EUR -0,14%

76.367,1432 GBP -85,8406 GBP -0,11%

14.396.471,1217 JPY -5.562,3351 JPY -0,04%

96.455,5561 USD -108,4210 USD -0,11%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,15%

1,1136 USDT 0,0000 USDT 0,00%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,15%

1,0459 USDT 0,0001 USDT 0,01%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,11%

1,2628 USDT -0,0002 USDT -0,01%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,77%

0,0067 USDT -0,0000 USDT -0,09%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,07%

0,9998 USDT -0,0001 USDT -0,01%

Berühmte Unterstützer

Jeremy Allaire gründete im Jahr 2013 das Fintech-Startup Circle, welches von renommierten Unternehmen wie Goldman Sachs oder auch dem chinesischen Internetgiganten Baidu unterstützt wird. Mit seinem Startup bietet der CEO eine Blockchain-App, mit der sich Menschen kostenlos Geld senden können. Auch ein Produkt, das Kunden das Investieren in Kryptowährungen ermöglicht, sowie ein Produkt, das den Handel mit Cyberwährungen für institutionelle Anleger vereinfacht, befinden sich im Angebot des Fintech-Startups. Vor kurzem erwarb Circle außerdem die Devisenhandelsplattform Poloniex.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Mainstream-Finanzprozesse in der Krypto-Welt etablieren

Circle kündigte nun an, eine neue digitale Währung einführen zu wollen, die an den US-Dollar gekoppelt sein und sich an dessen Wert orientieren soll - der USD Coin. Mithilfe des USD Coins sollen Transaktionen, die auf dem Dollar basieren, beschleunigt werden. Hierzu soll die Blockchain-Technologie genutzt werden. Der neue Token soll innerhalb einer Open-Source-Plattform namens CENTER erstellt werden und von strengeren Vorschriften als es bei bisherigen Stablecoins der Fall ist profitieren, um so eventuellen Manipulationsvorwürfen entgegenzuwirken. Das Ziel der Einführung des USD Coins sei es, Mainstream-Finanzprozesse in die Welt der Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie zu etablieren, so der Circle-CEO. Nach der Etablierung dieses Coins sollen außerdem Krypto-Token für den Euro und das Britische Pfund folgen.

Denn Allaire ist sich sicher, jede Währung der Welt werde eines Tages eine digitale Version von sich haben. "Unsere Ansicht ist, dass alle Fiat-Währungen kryptisch sein werden", sagte Jeremy Allaire gegenüber CNBC. "Es scheint zu diesem Zeitpunkt unvermeidlich", ist sich der Circle-Mitgründer sicher.

Neue Infrastruktur schaffen

Durch die Einführung der Stablecoins zielt Allaire darauf ab, eine neue Infrastruktur für das aktuelle Finanzsystem zu schaffen. "Unser Fokus mit Fiat-Stablecoins ist, dass wir es wirklich als Kernbaustein für eine krypto-native globale digitale Wirtschaft betrachten. Unser Interesse ist, dass wir alle Aufgaben in der Finanzindustrie übernehmen und diese auf eine krypto-native Infrastruktur verlagern", berichtete Allaire.

Befürworter der digitalen Währungen sind sich einig, die Technologie könne die Finanzdienstleistungen grundlegend verändern - auch wenn Kryptowährungen häufig in der Kritik stehen. Insbesondere aufgrund des dezentralen Charakters einiger digitaler Devisen, der Anonymität sowie der Einfachheit der Transaktionen stecke großes Potenzial in den digitalen Coins.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Ausgewählte Hebelprodukte auf Baidu.com

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Baidu.com

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: r.classen / Shutterstock.com, Photo Spirit / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"