Twitter-Umfrage

Musk lässt auf Twitter abstimmen: Teslas bald mit Dogecoin bezahlbar?

12.05.21 21:19 Uhr

Musk lässt auf Twitter abstimmen: Teslas bald mit Dogecoin bezahlbar? | finanzen.net

Einmal mehr hat sich Tesla-Chef Elon Musk auf Twitter seinem aktuellem Lieblingsthema gewidmet: Der Spaß-Kryptowährung Dogecoin.

Werte in diesem Artikel
Aktien

392,05 EUR 7,45 EUR 1,94%

Devisen

93.021,4146 CHF -234,1397 CHF -0,25%

98.566,7660 EUR -240,1784 EUR -0,24%

82.356,2873 GBP -200,6782 GBP -0,24%

15.851.086,8192 JPY -38.624,4720 JPY -0,24%

102.129,9789 USD -248,8609 USD -0,24%

2.969,3434 CHF -34,5780 CHF -1,15%

3.146,3570 EUR -36,3842 EUR -1,14%

2.628,9011 GBP -30,4004 GBP -1,14%

505.983,7088 JPY -5.851,1514 JPY -1,14%

3.260,0986 USD -37,6995 USD -1,14%

0,2926 CHF -0,0068 CHF -2,28%

0,3101 EUR -0,0072 EUR -2,27%

0,2591 GBP -0,0060 GBP -2,27%

49,8653 JPY -1,1589 JPY -2,27%

0,3213 USD -0,0075 USD -2,27%

378,4913 CHF -7,8438 CHF -2,03%

401,0545 EUR -8,2786 EUR -2,02%

335,0963 GBP -6,9170 GBP -2,02%

64.495,8787 JPY -1.331,3219 JPY -2,02%

415,5528 USD -8,5778 USD -2,02%

25,8458 USD -0,9711 USD -3,62%

0,0026 BCH 0,0001 BCH 2,07%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,28%

3,4173 DOGE 0,0779 DOGE 2,33%

• Musk widmet sich erneut verstärkt dem Dogecoin
• Neue Twitter-Umfrage mit unklarem Ziel
• Teslas bald mit Dogecoin bezahlbar?

Wer ein Elektroauto aus dem Hause Tesla kauft, kann dafür entweder Fiat-Geld auf den Tisch legen oder aber sein neues Fahrzeug mit Bitcoin bezahlen. Das kündigte Tesla-Chef Elon Musk vor wenigen Wochen auf Twitter an.

Auch Tesla selbst hält ein großes Bitcoin-Paket, einen Teil davon hat der Elektroautobauer kurz vor der Vorlage der jüngsten Quartalsbilanz allerdings bereits liquidiert, was Musk den Vorwurf einbrachte, er habe den Bitcoin-Preis nur gepusht, um selbst davon profitieren zu können.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Teslas bald mit Doge bezahlbar?

Weitaus deutlicher als für die größte Kryptowährung Bitcoin sprach sich Elon Musk in den vergangenen Wochen und Monaten aber für einen anderen digitalen Coin aus: Den Doge. Immer wieder veröffentlichte er auf Twitter Kommentare zu der digitalen Währung, immer wieder reagierte der Dogecoin darauf mit deutlichen Preisausschlägen. Am Sonntag sorgte ein Musk-Tweet einmal mehr für Furore, als der Tesla-Chef ankündigte, dass sein Raumfahrtunternehmen SpaceX 2022 einen Satelliten namens Doge-1 zum Mond schicken werde - "Mission durch Doge bezahlt, erstes Krypto im All, erstes Meme im All", schrieb er.

Am Dienstag legte er nach und veröffentlichte eine überraschende Umfrage auf Twitter, in der er die Community abstimmen ließ: "Wollt Ihr, dass Tesla Doge akzeptiert?"

Rund 3,9 Millionen Stimmen wurden abgegeben und die überwiegende Mehrheit der Musk-Community auf Twitter - mehr als 78 Prozent der Umfrageteilnehmer - sprachen sich dafür aus, dass Teslas künftig mit dem ursprünglich als Spaßwährung konzipierten Dogecoin bezahlt werden können.

Der Dogecoin hat einmal mehr direkt auf Musk-Kommentare reagiert und kostet aktuell 0,4429 US-Dollar (Tageshoch: 0,5134 US-Dollar), nachdem der Preis infolge eines Musk-Auftrittes bei der US-Sendung "Saturday Night Live" zunächst deutlich eingebrochen war. Sein Rekordhoch hatte der Dogecoin - ebenfalls infolge eines Musk-Kommentars - nur wenige Tage zuvor bei 0,73 US-Dollar markiert. Noch vor rund einem Jahr war der Dogecoin-Preis bei 0,002 US-Dollar vor sich hin gedümpelt, inzwischen ist die Kryptowährung nach Marktkapitalisierung die Nummer Vier hinter Bitcoin, Ethereum und dem Binance Coin.

Welche Ambitionen wirklich hinter dem offensichtlichen Hype der Internetwährung stehen und ob sich Elon Musk an die Ergebnisse seiner eigenen Twitter-Umfrage gebunden fühlt und man tatsächlich bald für Dogecoin einen Tesla bekommt, bleibt allerdings abzuwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Michael Kovac / Kontributor / Getty Images, CKA / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"