Russland-Ukraine-Konflikt

Bitcoin, Ethereum & Co.: Ukraine hat offenbar Millionenspenden in Kryptowährungen erhalten

28.02.22 06:40 Uhr

Bitcoin, Ethereum & Co.: Ukraine hat offenbar Millionenspenden in Kryptowährungen erhalten | finanzen.net

Regierung, Hilfsorganisationen und freiwillige Helfer in der Ukraine haben Experten zufolge seit Beginn der russischen Invasion Spenden in Kryptowährungen im Millionenwert erhalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

68.587,4865 CHF -55,0558 CHF -0,08%

73.989,4029 EUR -77,8158 EUR -0,11%

63.332,8990 GBP 101,9819 GBP 0,16%

11.991.014,5943 JPY 14.574,8141 JPY 0,12%

84.043,8168 USD 383,9013 USD 0,46%

1.292,5619 CHF -9,1872 CHF -0,71%

1.394,3635 EUR -10,2602 EUR -0,73%

1.193,5369 GBP -5,5853 GBP -0,47%

225.976,0458 JPY -1.147,2473 JPY -0,51%

1.583,8434 USD -2,6978 USD -0,17%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,07%

0,0008 ETH 0,0000 ETH 0,71%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,11%

0,0007 ETH 0,0000 ETH 0,74%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,19%

0,0008 ETH 0,0000 ETH 0,47%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 4,24%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 0,57%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,43%

0,0006 ETH 0,0000 ETH 0,17%

Wie die Londoner Blockchain-Analysefirma Elliptic mitteilte, gingen bis Sonntag umgerechnet mehr als zwölf Millionen Euro an anonymen Spenden in Bitcoin, Etherum und anderen Kryptowährungen auf verschiedenen Accounts ein.

Die ukrainische Regierung hatte am Samstag per Twitter zu Spenden in Kryptowährungen aufgerufen. Innerhalb von nur acht Stunden seien darauf Spenden im Wert von umgerechnet rund 4,8 Millionen Euro auf deren Konten eingegangen, hieß es in einer früheren Version der laufend aktualisierten Elliptic-Mitteilung.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Insgesamt habe es 4.000 Transaktionen anonymer Spender an die Regierung und zivilgesellschaftliche Organisationen gegeben. Die höchste einzelne Spende sei an eine Nichtregierungsorganisation im Wert von umgerechnet rund 2,6 Millionen Euro gegangen.

Spenden in Kryptowährungen gewinnen in dem Konflikt an Bedeutung, weil traditionelle Crowdfunding-Plattformen von der Finanzierung von Waffen zurückschrecken. So hatte der Fundraising-Anbieter Patreon den Spendenaufruf einer ukrainischen Organisation gesperrt, die zur Finanzierung militärischen Trainings für den Kampf gegen die russische Invasion in dem Land aufgerufen hatte. Der Aufruf verstoße gegen die Nutzungsrichtlinien, so die Begründung.

/cmy/DP/stk

LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: r.classen / Shutterstock.com, Lukasz Stefanski / Shutterstock.com