Bitcoin in Rekordreichweite - ETF-Start in Kanada
![Nach Rekordhoch: Bitcoin in Rekordreichweite - ETF-Start in Kanada Bitcoin in Rekordreichweite - ETF-Start in Kanada | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/gettyimages-vontobel-blog-660.jpg)
Der Bitcoin hat sich am Donnerstag in der Nähe seines jüngsten Rekordhochs gehalten.
Werte in diesem Artikel
Am Nachmittag kostete die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp rund 51 200 US-Dollar. Am späten Mittwochabend hatte sie dort einen Rekordstand von 52 640 Dollar markiert. Der Marktwert aller im Umlauf befindlichen Bitcoin war zuletzt ebenfalls auf einen Rekordstand von 976 Milliarden Dollar gestiegen.
Für Aufmerksamkeit sorgte am Donnerstag der Start eines börsengehandelten Fonds (ETF) auf Bitcoin in Kanada. Der an der Börse in Toronto gehandelte ETF will direkt in Bitcoin investieren. Er soll sowohl in kanadischen als auch US-Dollar verfügbar sein. Es ist der erste Bitcoin-ETF in Nordamerika. Schon lange warten Krypto-Anhänger auf die Zulassung eines ETF in den USA - bisher vergebens.
Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.
Der Bitcoin hat einen rasanten Anstieg hinter sich, der im Jahr 2008 mit wenigen US-Cent gestartet ist. Starke Kursgewinne hat die Kryptowährung vor allem seit vergangenen Herbst verzeichnet. Noch vor gut einem Jahr war ein Bitcoin gerade mal 8000 Dollar wert gewesen. Seither hat sich sein Kurs mehr als versechsfacht.
Gründe für den Kursanstieg sind neben dem knappen Angebot an Bitcoin das zunehmende Interesse von Investoren und seitens der Wirtschaft. Zuletzt hatte vor allem der Elektroautohersteller Tesla für Aufsehen gesorgt, als ein milliardenschwerer Bitcoin-Erwerb bekannt wurde. Auch will das Unternehmen des schillernden Milliardärs Elon Musk künftig Zahlungen in Bitcoin akzeptieren.
/bgf/jkr/stk
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: GettyImages
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
30.01.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
10.01.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
03.01.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.11.2024 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
30.01.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.01.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen