Nach NASDAQ-Ankündigung

NYSE plant offenbar Kryptobörse: Bitcoin-Handel bald an der Wall Street?

15.05.18 17:23 Uhr

NYSE plant offenbar Kryptobörse: Bitcoin-Handel bald an der Wall Street? | finanzen.net

Kryptowährungen haben auch heute nicht den allerbesten Ruf: Viele Skeptiker raten vom Kauf ab, einige verbinden mit den virtuellen Währungen illegale Aktivitäten. Vor allem die fehlende Regulierung hindert manche daran, in Bitcoin zu investieren. Das könnte sich bald ändern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

231,25 EUR 0,40 EUR 0,17%

682,90 EUR 2,40 EUR 0,35%

143,08 EUR -0,18 EUR -0,13%

Devisen

0,7984 CHF 0,0000 CHF 0,00%

0,8550 EUR 0,0001 EUR 0,01%

0,7465 GBP -0,0001 GBP -0,01%

149,6323 JPY -0,0310 JPY -0,02%

1,0005 USD -0,0001 USD -0,01%

87.567,0739 CHF 33,1940 CHF 0,04%

93.771,2710 EUR 42,1119 EUR 0,04%

81.876,6379 GBP 20,0086 GBP 0,02%

16.411.494,9489 JPY 2.322,6347 JPY 0,01%

109.731,1127 USD 25,7863 USD 0,02%

3.217,3316 CHF -3,8686 CHF -0,12%

3.445,2821 EUR -3,9010 EUR -0,11%

3.008,2574 GBP -4,0230 GBP -0,13%

602.980,3127 JPY -868,4945 JPY -0,14%

4.031,6681 USD -5,4295 USD -0,13%

2,2410 CHF 0,0173 CHF 0,78%

2,3998 EUR 0,0187 EUR 0,78%

2,0954 GBP 0,0159 GBP 0,76%

419,9997 JPY 3,1426 JPY 0,75%

2,8082 USD 0,0213 USD 0,76%

83,7402 CHF 0,2234 CHF 0,27%

89,6732 EUR 0,2455 EUR 0,27%

78,2984 GBP 0,1984 GBP 0,25%

15.694,2691 JPY 38,1518 JPY 0,24%

Denn laut einem Bericht der New York Times, der sich auf E-Mails, Dokumente und vier informierte Personen stützt, plant die Wall Street-Mutter Intercontinental Exchange (ICE), eine Kryptobörse ins Leben zu rufen. Hier sollen Investoren Bitcoin "kaufen und halten" können. Die Information kam ans Licht, nachdem Goldman Sachs ankündigte, auf dem Bitcoin-Markt Fuß fassen zu wollen.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Swap-Geschäfte statt Bitcoin-Futures

Einige Konkurrenten der New York Stock Exchange, wie die CME Group oder CBOE Global Markets, sind bereits in den Krypto-Markt eingestiegen. Dort ist es für Investoren möglich, mit Bitcoin-Futures zu handeln, sie können also quasi "Wetten" auf den Kurs abschließen und damit Geld machen. Bitcoins wirklich besitzen können sie dort allerdings nicht.

Im Gegensatz dazu setzt die ICE auf ein anderes Konzept. Der Börsenbetreiber möchte seinen Anlegern Swap-Geschäfte anbieten. Über diese Art des Handelns können Kunden Bitcoins erwerben, die sie dann auch tatsächlich besitzen. Die Vorteile bei Swap-Kontrakten liegen darin, dass der Handel gemäß bestehenden Gesetzen ablaufen kann und der Handel durch die Börse, die ihn durchführt, sicherer wird.

Kunden von LedgerX abgreifen?

Somit würde der Bitcoin-Handel regulierter werden und könnte ängstlichen Anlegern Sicherheit bieten. Vor allem institutionelle Anleger wie Investmentfonds oder Versicherungen sind im Gegensatz zu privaten Hedgefonds bis jetzt noch nicht wirklich auf den Krypto-Zug aufgesprungen, da die Zuverlässigkeit von Kryptogeschäften als zweifelhaft gilt.

Zwar gibt es bereits eine Börse, die Swap-Geschäfte anbietet, wie sie die ICE plant: LedgerX, die vom ehemaligen Goldman-Sachs-Händler Paul Chou gegründet wurde und deren Geschäfte gut laufen. Sollte die ICE jedoch ihre Swap-Kontrakte ebenfalls offiziell starten, stehen die Chancen gut, dass die meisten Kunden dort handeln werden, da sie sowieso schon an der NYSE ihren anderen Geschäften nachgehen.

Kursentwicklung könnte positiv beeinflusst werden

Die ICE bietet bereits seit März einen Echtzeit-Kryptowährungs-Datenfeed an, bei dem man sich über die Entwicklung von Bitcoin, Ether, Litecoin, Tether, Dash, Ripple und Bitcoin Cash informieren kann. Auch dadurch gewährt der Börsenbetreiber eine gewisse Transparenz, die Anleger dazu verführen könnte, das Krypto-Handels-Angebot der ICE zu nutzen.

Sollte die Informationen der New York Times stimmen und die ICE tatsächlich die Möglichkeit zum Kryptohandel bieten, könnten die Kurse wieder kräftig steigen. Ein Bitcoin wird aktuell für 8.743 US-Dollar gehandelt, Spitzenwerte erreichte er Ende des vergangenen Jahres bei rund 20.000 US-Dollar.

Allerdings muss auch im Blick behalten werden, dass der ursprüngliche Grundgedanke hinter dem Bitcoin war, dass es keine Bank gibt, die die Finanzströme überwacht. Mit der Blockchain-Technologie sollte das Ganze losgelöst sein von der traditionellen Banken- und Finanzwelt und die Kontrolle in der Hand von vielen statt in der Hand eines einzelnen liegen. Eingefleischte Bitcoin-Enthusiasten der Stunde Null könnten sich also von der Kryptowährung abwenden, wenn sie durch Banken reguliert wird.

Theresa Rauffmann / Redaktion finanzen.net

Weitere Infos: Bitcoin kaufen - So geht's

In eigener Sache

Übrigens: CME Group A und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf CME Group A

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CME Group A

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Istockphoto, Dorottya Mathe / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen