Michael Saylor erklärt: „Verkaufe niemals deine Bitcoins!“
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
Donald Trump hat den Kryptomarkt geschockt! Heute hat der neue US-Präsident wohl den ersten Schritt zu einem neuen Handelskrieg gemacht. Die neuen Zölle für Mexiko, Kanada und China sind beschlossene Sache. Dabei sollen auf Waren aus Mexiko und Kanada 25 Prozent und für Waren aus China 10 Prozent Zoll erhoben werden.
Mit der Ankündigung der Zölle hat der Bitcoin direkt reagiert. Dabei ist der Kurs der größten und ältesten Kryptowährung erneut auf unter 100.000 US-Dollar gefallen. Doch während einige Privatanleger bereits nervös werden, bekräftigt Michael Saylor, der CEO von MicroStrategy, erneut seine positive Prognose und erklärt, man solle „niemals seine Bitcoins verkaufen“
Bricht jetzt ein echter Handelskrieg aus?
Mit dem heutigen Abverkauf befindet sich der Bitcoin-Kurs etwa 11 Prozent unter seinem Allzeithoch von 109.114,88 US-Dollar. Die Situation ist also weit entfernt von einer harten Korrektur. Dennoch bietet die Situation um die neuen Strafzölle Konfliktpotenzial.
Und wenn es eines gibt, das Finanzmärkte hassen, dann ist es Unsicherheit und Konfliktpotenzial. Denn Justin Trudeau, der Premierminister von Kanada, hat seinerseits bereits Gegenmaßnahmen angekündigt und will mit der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum über das weitere Vorgehen sprechen, während China offenbar vor der Welthandelsorganisation (WTO) klagen will. Konfliktpotenzial birgt die Entscheidung von Trump also allemal.
Welche Gegenmaßnahmen die aktuelle Situation zur Folge hat und welche Maßnahmen die Trump-Regierung wiederum als neue Gegenreaktion setzen wird, ist bislang nicht bekannt. Zumindest hat sich Trump in den Dekreten bereits eine Hintertür offen gelassen, der zufolge er die Zölle auch noch weiter erhöhen oder auf andere Waren als die bisher betroffenen ausweiten könnte. Für Mexiko ist das ein harter Schlag, da bis zu 80 Prozent der Waren aus dem mittelamerikanischen Land in die Vereinigten Staaten von Amerika exportiert werden.
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um den Bitcoin zu kaufen?
Bitcoin-Investoren verhalten sich sehr oft paradox. Während der Kurs der größten und ältesten Kryptowährung am Allzeithoch notiert, bekommen viele Anleger FOMO und wollen unbedingt kaufen. Im Gegensatz dazu haben viele Anleger Angst davor, in einer Korrektur einzusteigen. Ausgerechnet dann, wenn der Bitcoin ein Schnäppchen ist, möchten die wenigsten einsteigen. Dabei kann man als Trader und Investor genau in dieser Zeit die höchsten Renditen erzielen. Michael Saylor scheint ebenfalls zu glauben, dass Bitcoin-Investments noch immer sehr profitabel sind.
Michael Saylor gehört bekanntermaßen zu den größten Optimisten in Bezug auf den Bitcoin. Doch obwohl er der Ansicht ist, dass “jeder Tag ein guter Tag ist, um Bitcoins zu kaufen”, sind einige Tage dennoch besser für einen Kauf geeignet als andere. Doch die aktuelle Korrektur könnte mehrere hervorragende Kaufgelegenheiten produzieren. Sowohl im Bitcoin als auch in vielen anderen Coins.
Ist das jetzt die beste Kaufgelegenheit für Anleger?
Eine der besten Kaufgelegenheiten, die sich Anlegern derzeit bieten könnte, ist vielleicht der neue $MEMEX-Token. Dieser ist aktuell extrem gefragt, da er der offizielle Coin zum Meme Index ist. In diesem neuen Projekt werden verschiedene MemebCoins gebündelt, wodurch Anleger vom hohen Gewinnpotenzial profitieren können, während sie zugleich aber nur ein geringeres Risiko eingehen müssen. Für die Nutzung des Meme Index benötigen Anleger allerdings den $MEMEX-Token, womit sich der Kreis schließt.
Jetzt mehr über Meme Index erfahren.
(Durch seine Funktion als offizieller Coin des Meme Index explodiert die Nachfrage nach $MEMEX derzeit – Quelle: memeindex.com)
Die Vorverkaufssumme von $MEMEX ist in den letzten paar Wochen rasant angestiegen und umfasst mittlerweile mehr als 3,2 Mio. US-Dollar. Der $MEMEX-Token wird nämlich derzeit noch nicht offiziell an den Krypto-Börsen gehandelt, sondern befindet sich im Initial Coin Offering. Das bietet für Anleger allerdings viele Vorteile.
Denn dadurch können sie die Token günstig kaufen und haben so ein deutlich höheres Gewinnpotenzial nach dem ICO, wenn sie nicht erst nach einem starken Kursanstieg einsteigen und sich der Coin nach dem Launch durchsetzen sollte. Außerdem wird der Tokenpreis während des Presales mehrfach erhöht, sodass frühe Käufer schon einen ersten Buchgewinn bis zum Launch mitnehmen können. Die nächste Preiserhöhung findet schon in Kürze statt.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $MEMEX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.