Nach Parlamentsentscheidung

Deshalb legt der Euro etwas zu - Pfund steigt vor nächster Brexit-Abstimmung

13.03.19 21:00 Uhr

Deshalb legt der Euro etwas zu - Pfund steigt vor nächster Brexit-Abstimmung | finanzen.net

Der Euro und das britische Pfund haben am Mittwoch nach der Ablehnung eines EU-Austritt Großbritanniens ohne Abkommen ("No-Deal Brexit") durch das Londoner Parlament ihre Kursgewinne gegenüber dem US-Dollar ausgebaut.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1318 EUR 0,0000 EUR -0,02%

7,5860 CNY 0,0017 CNY 0,02%

0,8280 GBP -0,0001 GBP -0,01%

8,1280 HKD 0,0015 HKD 0,02%

156,1950 JPY -0,0100 JPY -0,01%

1,0461 USD 0,0001 USD 0,01%

1,2077 EUR -0,0021 EUR -0,17%

0,0064 EUR 0,0000 EUR -0,03%

0,9560 EUR -0,0001 EUR -0,01%

Die Gemeinschaftswährung Euro stieg im New Yorker Handel auf ein Tageshoch von 1,1334 Dollar und kostete zuletzt 1,1331 Dollar. Davor hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,1303 (Dienstag: 1,1275) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,8847 (0,8869) Euro gekostet. Auch das britische Pfund schaffte es am Abend zeitweise auf den höchsten Stand des Tages.

/gl/fba

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: el lobo / Shutterstock.com, isak55 / Shutterstock.com