Gute Stimmung

Kryptowährungen im Fokus: Bitcoin steigt über 25.000 US-Dollar

16.02.23 17:41 Uhr

Kryptowährungen im Fokus: Bitcoin steigt über 25.000 US-Dollar | finanzen.net

Der Bitcoin hat am Donnerstag von der allgemein guten Stimmung an den Finanzmärkten profitiert und ist über 25.000 US-Dollar gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

90.590,6546 CHF -1.107,8127 CHF -1,21%

95.919,2477 EUR -1.172,9748 EUR -1,21%

80.204,2370 GBP -980,7995 GBP -1,21%

15.426.548,8009 JPY -188.647,7804 JPY -1,21%

99.401,0683 USD -1.215,5532 USD -1,21%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,18%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,22%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,20%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 8,04%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,21%

Am Nachmittag kletterte der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalwährung auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 25 248 Dollar - damit baute der Bitcoin die deutlichen Gewinne vom Mittwoch aus. Der aktuelle Kurs ist der höchste Stand seit etwa einem halben Jahr. Auch andere Digitalwerte wie die Nummer zwei am Markt, Ether, konnten zuletzt von der besseren Marktstimmung profitieren.

Das insgesamt freundlichere Umfeld zeigt sich auch am Wert aller derzeit rund 22.500 Kryptowährungen. Laut dem Portal Coinmarketcap beträgt ihr Marktwert aktuell rund 1,1 Billionen Dollar. Zu Jahresbeginn waren es mit knapp 800 Milliarden Dollar noch deutlich weniger gewesen. Der Rekordwert vom November 2021 von fast drei Billionen Dollar liegt aber in weiter Ferne. Der Bitcoin ist mit einem Marktanteil von rund 40 Prozent weiterhin die größte Internetdevise, seine Dominanz ist aber rückläufig.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

"Dass sich die derzeitige Gemengelage trotz schwelender geldpolitischer Unsicherheitsfaktoren positiv gestaltet, spricht für einen anhaltenden Risikoappetit der Anleger", kommentierte Experte Timo Emden von Emden-Research.

Digitalwährungen wie Bitcoin schwanken häufig mit der allgemeinen Stimmung an den Börsen, da sie als besonders riskante Anlage gelten. An den Aktienmärkten haben zuletzt die Konjunkturängste etwas abgenommen. Ein wichtiger Grund hierfür ist, dass die Notenbanken ihren Kampf gegen die hohe Inflation künftig wohl mit etwas weniger Einsatz führen werden.

/bgf/la/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: 3Dsculptor / Shutterstock.com, vonDUCK / Shutterstock.com