Geopolitische Verunsicherung

Deshalb ist der Eurokurs gefallen - türkische Lira weiter schwach

09.05.19 13:26 Uhr

Deshalb ist der Eurokurs gefallen - türkische Lira weiter schwach | finanzen.net
Euro Geldscheine gerollt, Währung, Geld

Der Euro ist am Donnerstag leicht gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

39,5094 TRY -0,0460 TRY -0,12%

0,1350 EUR 0,0022 EUR 1,64%

0,4424 TRY 0,0000 TRY 0,00%

7,4051 CNY -0,1216 CNY -1,62%

0,8323 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,0456 HKD 0,0000 HKD 0,00%

156,2885 JPY -1,0015 JPY -0,64%

37,1273 TRY -0,0444 TRY -0,12%

1,0330 USD 0,0000 USD 0,00%

1,2009 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0064 EUR 0,0000 EUR -0,02%

0,2374 TRY -0,0003 TRY -0,14%

0,3709 TRY -0,0005 TRY -0,12%

3,2849 TRY -0,0021 TRY -0,06%

2,6962 RUB 0,0034 RUB 0,12%

0,9682 EUR -0,0001 EUR -0,01%

35,9466 TRY -0,0448 TRY -0,12%

Im Mittagshandel kostete die Gemeinschaftswährung 1,1190 US-Dollar und damit etwas weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,1202 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CHF/TRY und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CHF/TRY mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die geopolitische Verunsicherung lastet auf dem Euro. Nordkorea setzte südkoreanischen Medienberichten zufolge seine Waffentests fort. Das nordkoreanische Militär habe "nicht identifizierbare Projektile" abgefeuert, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap.

Profitiert hat von der Entwicklung der US-Dollar, vor allem aber der japanische Yen. Der Yen legte zu allen wichtigen Währungen zu. Der Yen wird in unsicheren Zeiten meist als sicherer Hafen gesucht.

Weiter unter Druck stand die türkische Lira. Seit der Entscheidung der Wahlbehörde vom Montag, die Bürgermeisterwahl in der Metropole Istanbul zu wiederholen, haben sich die Kursverluste verstärkt. Zum US-Dollar notiert der türkischen Währung gegenwärtig so schwach wie letztmalig im September 2018. Seinerzeit hatte sich die Lira leicht von ihren schweren Verlusten im Sommer erholt, als sie unter anderem durch erhebliche politische Differenzen zwischen den USA und der Türkei belastet wurde.

In den USA werden am Nachmittag Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und zur Handelsbilanz veröffentlicht. Letztere dürften angesichts des wieder eskalierten US-chinesischen Handelsstreits besonders beachtet werden. Ein Vorwurf von US-Präsident Donald Trump lautet, dass die USA aufgrund ihres hohen Importüberschusses große Summen im Handel mit China verlieren. Ökonomen teilen diese Sichtweise überwiegend nicht.

/bgf/jsl/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Claudio Divizia / Shutterstock.com, iStock