Deutschland als Vorreiter

Bitkom: Blockchain hat großes Potenzial für deutsche Wirtschaft

13.11.18 11:37 Uhr

Bitkom: Blockchain hat großes Potenzial für deutsche Wirtschaft | finanzen.net

Der Branchenverband Bitkom sieht in der Blockchain-Technologie große Zukunftschancen für die deutsche Wirtschaft.

Werte in diesem Artikel
Devisen

92.027,6137 CHF 329,1464 CHF 0,36%

97.440,7295 EUR 348,5070 EUR 0,36%

81.476,4456 GBP 291,4091 GBP 0,36%

15.671.246,4377 JPY 56.049,8564 JPY 0,36%

100.977,7792 USD 361,1576 USD 0,36%

2.863,5661 CHF 23,4402 CHF 0,83%

3.032,0026 EUR 24,8189 EUR 0,83%

2.535,2519 GBP 20,7527 GBP 0,83%

487.632,4401 JPY 3.991,5913 JPY 0,83%

3.142,0628 USD 25,7198 USD 0,83%

2,6580 CHF 0,0291 CHF 1,11%

2,8143 EUR 0,0308 EUR 1,11%

2,3532 GBP 0,0258 GBP 1,11%

452,6189 JPY 4,9593 JPY 1,11%

2,9165 USD 0,0320 USD 1,11%

108,9821 CHF 0,3289 CHF 0,30%

115,3925 EUR 0,3483 EUR 0,30%

96,4871 GBP 0,2912 GBP 0,30%

18.558,4053 JPY 56,0099 JPY 0,30%

119,5812 USD 0,3609 USD 0,30%

370,6019 CHF 1,4728 CHF 0,40%

392,4009 EUR 1,5594 EUR 0,40%

328,1116 GBP 1,3039 GBP 0,40%

63.109,2531 JPY 250,7963 JPY 0,40%

Deutschland sollte bei der Entwicklung entsprechender Anwendungen zum Vorreiter werden, sagte Bitkom-Geschäftsführer Achim Berg am Dienstag in Berlin. China habe Deutschland beim Thema Künstlicher Intelligenz bereits den Rang abgelaufen und spiele nun auch bei Blockchain ganz vorne mit, sagte Berg. "Wenn wir jetzt die Weichen richtig stellen, kann Deutschland bei der Entwicklung von Blockchain-Lösungen ganz vorne dabei sein."

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Blockchains sind spezielle Datenbanken, die Transaktionsdaten ohne eine zentrale Kontrollinstanz, ohne die Notwendigkeit gegenseitigen Vertrauens und mit vollkommener Transparenz verwalten können.

Berg betonte, um die Technologie hierzulande voranzubringen, sei aber auch die Politik gefordert. Der Bitkom spricht sich für Förderprogramme und gemeinsame Forschungsprojekte von Industrie und Hochschulen aus. "Neun von zehn Unternehmen haben sich hierzulande mit dem Einsatz von Blockchain-Technologien noch nicht einmal beschäftigt", sagte Berg. "Die Zurückhaltung überrascht." Denn wie aus einer repräsentativen Umfrage des Bitkom weiter hervorgeht, sieht eine große Mehrheit allerdings Chancen für ihr Unternehmen, etwa um neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten oder neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Zu den bekanntesten Einsatzgebieten der Blockchain-Technologie zählt die Digitalwährung Bitcoin. Mit ihr lässt sich eine Art digitales Logbuch anlegen, bei dem jede einzelne Transaktion kryptografisch abgesichert ist, was für Transparenz und Fälschungssicherheit sorgt. Die Daten liegen dabei jeweils nicht zentral auf einem Server, sondern werden als Blöcke einer Kette dezentral gesichert. Damit eignet sich die Technik auch für den Einsatz in Bereichen wie der Logistik für die transparente Abwicklung von Warenströmen.

Für den konkreten Einsatz fehle es aber an Experten, Standards und auch an Rechtssicherheit, sagte Berg. Ein sogenannter Token zur Authentifizierung von Nutzern sollte deshalb "als digitaler Mechanismus dieselbe Funktion haben dürfen wie eine Papierurkunde". Laut der Studie habe sich eine Mehrheit von über 50 Prozent der befragten Unternehmen dafür ausgesprochen, dass die Bundesregierung Umsetzungen von Blockchain-Verfahren "mit Nachdruck" verfolgen - und wünschten sich Behörden dabei als Vorreiter.

/gri/DP/tos

BERLIN (dpa-AFX)

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Westend61 / Getty Images, Alexander Yakimo / Shutterstock.com