Brexit im Blick

Euro steigt leicht - die Gründe

16.12.19 16:45 Uhr

Euro steigt leicht - die Gründe | finanzen.net

Der Euro hat am Montag leicht zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1249 EUR -0,0005 EUR -0,37%

8,0061 CNY 0,0286 CNY 0,36%

0,8551 GBP -0,0026 GBP -0,31%

8,4684 HKD -0,0105 HKD -0,12%

160,3585 JPY -0,8815 JPY -0,55%

1,0898 USD -0,0017 USD -0,16%

1,1695 EUR 0,0036 EUR 0,31%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,40%

0,9165 EUR 0,0003 EUR 0,03%

Am Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung Euro 1,1150 US-Dollar und damit etwas mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1146 (Freitag: 1,1174) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8972 (0,8949) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Damit war der Euro zuletzt noch deutlich von seinem Niveau zum Wochenschluss entfernt. Am Freitag hatte er vom Wahlsieg der Konservativen in Großbritannien profitiert und war zum US-Dollar auf einen viermonatigen Höchststand gestiegen. Ein geordneter Brexit rückt nun in greifbare Nähe. Der Euro konnte die Gewinne aber nicht halten.

Die Finanzmärkte reagierten kaum auf mehrere frische Konjunkturdaten, allen voran den vom Forschungsunternehmen Markit erhobenen Einkaufsmanagerindex, eine Unternehmensumfrage. Die Unternehmensstimmung in der Eurozone stagnierte im Dezember auf niedrigem Niveau, in der angeschlagenen Industrie trübte sich die Lage weiter ein. Experten hatten mit einer leichten Aufhellung gerechnet.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,83415 (0,83508) britische Pfund, 121,97 (122,43) japanische Yen und 1,0953 (1,0982) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold (31,1 Gramm) wurde am Nachmittag in London mit 1478 Dollar gehandelt. Das sind etwa zwei Dollar mehr als am Freitag./niw/jsl/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: ConstantinosZ / Shutterstock.com, Denis Vrublevski / Shutterstock.com