US-Zollpolitik im Fokus

Aus diesen Gründen zeigt sich der Eurokurs zum US-Dollar höher

08.04.25 21:35 Uhr

Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar höher notiert | finanzen.net

Der Euro hat am Dienstag im US-Handel etwas zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1205 EUR 0,0004 EUR 0,34%

8,3007 CNY -0,0274 CNY -0,33%

0,8589 GBP -0,0021 GBP -0,24%

8,8256 HKD -0,0209 HKD -0,24%

162,2400 JPY 0,6700 JPY 0,41%

1,1373 USD -0,0026 USD -0,23%

1,1646 EUR 0,0032 EUR 0,28%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,42%

0,8795 EUR 0,0022 EUR 0,25%

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0968 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0950 (Montag: 1,0967) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9132 (0,9118) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

In den vergangenen beiden Handelstagen hatte der Euro einen Teil seiner deutlichen Gewinne wieder abgegeben, die er im Zuge der aggressiven Zollpolitik der USA erreicht hatte. So war die Gemeinschaftswährung am vergangenen Donnerstag bis auf 1,1144 Dollar gestiegen und damit auf den höchsten Stand seit einem halben Jahr.

Die Zollpolitik der US-Regierung bleibt weiter das bestimmende Thema an den Finanzmärkten. Eine Entspannung in diesem Konflikt ist nicht in Sicht. Marktbeobachter sehen weiter eine große Unsicherheit an den Finanzmärkten, die in den kommenden Handelstagen wieder für stärkere Kursschwankungen sorgen könnte.

NEW YORK (dpa-AFX) -

Bildquellen: OlgaNik / Shutterstock.com, PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images