Bitcoin-Rally

Mega-Prognose für Bitcoin: Tom Lee erwartet Kursverdoppelung in 2020

16.01.20 18:24 Uhr

Mega-Prognose für Bitcoin: Tom Lee erwartet Kursverdoppelung in 2020 | finanzen.net

Der Kurs des Bitcoin konnte sich in 2019 fast verdoppeln. Kryptobulle Tom Lee erwartet, dass sich diese beeindruckende Rally auch im neuen Jahr fortsetzen wird.

Werte in diesem Artikel
Aktien

655,10 EUR -7,90 EUR -1,19%

Devisen

86.494,1697 CHF -218,8333 CHF -0,25%

92.115,4088 EUR -210,7617 EUR -0,23%

76.275,4708 GBP -177,5131 GBP -0,23%

14.377.828,4023 JPY -24.205,0545 JPY -0,17%

96.343,5414 USD -220,4357 USD -0,23%

2.502,0837 CHF 20,3493 CHF 0,82%

2.664,6936 EUR 22,3099 EUR 0,84%

2.206,4795 GBP 18,3879 GBP 0,84%

415.918,5483 JPY 3.730,9941 JPY 0,91%

2.787,0040 USD 23,3339 USD 0,84%

2,3016 CHF -0,0112 CHF -0,49%

2,4512 EUR -0,0114 EUR -0,46%

2,0297 GBP -0,0095 GBP -0,47%

382,5983 JPY -1,5421 JPY -0,40%

2,5637 USD -0,0119 USD -0,46%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,27%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,81%

0,4345 XRP 0,0021 XRP 0,49%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,24%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,84%

0,4080 XRP 0,0019 XRP 0,46%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,23%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -0,83%

0,4927 XRP 0,0023 XRP 0,47%

• Fundstrat erwartet weitere Bitcoin-Rally
• Anstieg um mehr als 100 Prozent sehr wahrscheinlich
• Halving und weitere Kurstreiber stehen in 2020 an

Über 90 Prozent konnte der Bitcoin im vergangenen Jahr zulegen. Und glaubt man den Analysten von Fundstrat Global Advisors unter der Leitung von Tom Lee, dann wird er in 2020 mit "sehr hoher Wahrscheinlichkeit" sogar um mehr als 100 Prozent klettern. Dies geht aus einem Prognosebericht hervor, den die Investmentberatungsgesellschaft ihren Kunden zur Verfügung stellt und von dem Mitgründer Tom Lee einen Ausschnitt auf Twitter veröffentlichte.

Halving steht bevor

In dem Bericht sind drei Gründe aufgeführt, warum der Bitcoin derart kräftig steigen werde: Zum einen ist da das im Mai 2020 anstehende sogenannte Halving beim Bitcoin. Bei Fundstrat geht man davon aus, dass der Markt dies bisher noch nicht eingepreist hat. Denn die Finanzmärkte würden "dazu neigen, 1-3 Monate und vielleicht 6 Monate (maximal) zu diskontieren", so Lee.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Hintergrund ist, dass ein Bitcoin durch die Lösung kryptographischer Aufgaben erschaffen wird. Um jedoch eine übermäßige Inflation zu verhindern, hat Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakomoto bei der Programmierung der digitalen Währung festgelegt, dass sich die Menge der täglich ausgeschütteten Coins immer dann halbiert, wenn von den Minern rund 210.000 Blöcke gelöst wurden. Dieses sogenannte Halving bedeutet also, dass das Angebot zunehmend verknappt wird.

Ob das Halving jedoch tatsächlich einen so starken Einfluss auf den Kurs haben wird, ist unter Experten umstritten. Denn wie "Cointelegraph" berichtete, geht beispielsweise Jason Williams, ein Mitgründer von Morgan Creek Digital, davon aus, dass das Bitcoin-Halving keine merkliche Auswirkung auf den Kurs haben sollte. Anthony Pompliano, ein anderer Mitgründer des Vermögensverwalters, glaubt hingegen sehr wohl, dass sich die Auswirkungen des Halvings noch zu einem späteren Zeitpunkt zeigen werden.

Geopolitik und US-Wahl im Fokus

Als weitere positive Ereignisse für Kryptowährungen werden von Fundstrat die derzeitigen geopolitischen Risiken sowie die im November anstehende US-Präsidentschaftswahl genannt.

Laut Moody’s Analytics hat der 73-jährige Trump gute Chancen wiedergewählt zu werden und könnte sogar mehr Stimmen gewinnen als im Jahr 2016: "Wenn die Wirtschaft in einem Jahr genauso ist wie heute oder ungefähr so, dann ist die Strahlkraft der Amtszeit stark und Trumps Wahlchancen stehen sehr gut - besonders dann, wenn die Demokraten nicht begeistert sind und nicht wählen gehen", sagte etwa Chefökonom Mark Zandi im Oktober 2019 zum Ergebnis einer Studie von Moody's Analytics.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln

In 2019 hatten der US-Kongress und Präsident Donald Trump noch für einen deutlichen Kursrückgang beim Bitcoin gesorgt. Gerade als dieser auf ein neues Jahreshoch geklettert war, kritisierten der Kongress und das Weiße Haus die Pläne für die Facebook-Kryptowährung Libra. In der Folge geriet auch der Bitcoin ins Visier Trumps, was den Kurs deutlich belastete.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bad Man Production / Shutterstock.com, 3Dsculptor / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"