A321 Neo katapultiert Airbus über die Marke von 200 Bestellungen

09.04.25 19:45 Uhr

Werte in diesem Artikel
Devisen

4,3542 CHF 0,0481 CHF 1,12%

4,6867 EUR 0,0464 EUR 1,00%

4,0651 GBP 0,0428 GBP 1,06%

762,0852 JPY 5,2972 JPY 0,70%

5,3273 USD 0,0647 USD 1,23%

0,1877 NEO -0,0023 NEO -1,21%

Der europäische Flugzeugbauer hat im März etliche große Bestellungen eingesammelt. Vor allem die riesige Nachfrage nach dem A321 Neo sorgte dafür, dass Airbus nun modellübergreifend bei Orders für mehr als 200 Jets seit Jahresbeginn steht.Der März war ein Monat mit vielen Aufträgen für Airbus. Der wohl spannendste kam von einem anonymen Kunden. Der bestellte 13 A320 Neo, 17 A321 Neo, sechs A350-900 und sechs A350-1000.Ein anderer unbekannter Käufer orderte 40 Airbus A321 Neo, Jackson Square Aviation bestellte 17 A320 Neo und 33 A321 Neo, Eva Air gab drei A321 Neo und sechs A350-1000 in Auftrag und BOC Aviation kaufte 15 A320 und 55 A321 Neo.Airbus A321 Neo als ZugpferdInsgesamt ergibt das Bestellungen für 211 Flugzeuge. Allerdings gab es auch eine große A320-Neo-Streichung: 72 der Flugzeuge für die indische Go First, die 2023 pleite ging und den Betrieb einstellte, nahm Airbus nun aus dem Orderbuch. So ergibt sich unter dem Stricht ein Plus von 139 Flugzeugen für März.Gerechnet seit Jahresbeginn führt das zu einem Anstieg von 65 Netto-Orders Ende Februar auf 204 Ende März. Alleine beim A321 Neo stieg der Wert von Bestellungen für 15 Jets Ende Februar auf 163 Ende März - brutto und netto, denn Stornierungen gab es hier keine.71 Auslieferungen im MärzAusliefert hat Airbus im März 71 Flugzeuge an 37 Kunden. Seit Jahresbeginn übergab der Hersteller somit 136 Jets an 49 Kunden.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Quelle: aeroTELEGRAPH