VW will offenbar mit SK Innovation Gigafabriken zur Zellproduktion bauen

Der Volkswagen-Konzern bereitet einem Magazin-Bericht zufolge den Einstieg in die Batteriezellenproduktion vor.
Werte in diesem Artikel
Der Autohersteller wolle gemeinsam mit dem koreanischen Konzern SK Innovation in Europa Gigafabriken und Batteriezellen bauen, berichtet das Manager Magazin. VW-Chef Herbert Diess wolle sich so unabhängiger von den großen koreanischen und chinesischen Zellherstellern machen, heißt es dem Magazin zufolge bei Volkswagen. Es gebe noch keine finale Entscheidung über die Pläne, die Verhandlungen seien noch nicht abgeschlossen. Ein Sprecher von VW wollte die Informationen nicht kommentieren.
Volkswagen will 2025 rund 3 Millionen Elektroautos pro Jahr verkaufen. Die Zellen sind ein zentrales Teil der Batterieantriebe. Beobachter befürchten Versorgungsengpässe angesichts einer stark steigenden Nachfrage. Bislang ordert der Wolfsburger Konzern die Zellen vor allem bei den koreanischen Produzenten LG Chem und Samsung. SK Innovation ist der drittgrößte koreanische Hersteller von Batteriezellen.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf SK Innovation
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SK Innovation
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|---|---|---|
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar |
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|---|---|---|
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar |
Weitere SK Innovation News
Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, nitpicker / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
02.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
27.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
19.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Overweight | Barclays Capital | |
13.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
14.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen