Zunehmende Beliebtheit

Hyundai-Aktie: Hyundai mit Rekordergebnis

26.07.23 08:45 Uhr

Hyundai-Aktie: Hyundai mit Rekordergebnis | finanzen.net

Die zunehmende Beliebtheit seiner teureren Modelle hat dem koreanischen Autobauer Hyundai im zweiten Quartal ein Rekordergebnis beschert.

Werte in diesem Artikel

Dank des Rückenwinds hob das Management nun seine Prognosen an. Der Betriebsgewinn schnellte in den drei Monaten bis Ende Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut 42 Prozent auf 4,2 Billionen Won (rund 3 Mrd Euro) nach oben, wie der VW-Konkurrent am Mittwoch in Seoul mitteilte. Damit schlug sich der asiatische Hersteller besser als gedacht. Unter dem Strich erzielte Hyundai mit gut 3,3 Billionen Won knapp 9 Prozent mehr Überschuss als vor einem Jahr.

Wer­bung

Der Konzern will nun in diesem Jahr die operative Gewinnmarge auf 8 bis 9 Prozent steigern, nach 6,9 Prozent im Vorjahr. Zuvor hatte das Management eine Marge von 6,5 bis 7,5 Prozent in Aussicht gestellt. Der Erlös soll 2023 um 14 bis 15 Prozent zulegen, nachdem hier zuvor ein Zuwachs von 10,5 bis 11,5 Prozent im Plan stand.

Im vergangenen Quartal hatte Hyundai 42,2 Billionen Won erlöst, das waren gut 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei profitierte der Hersteller von kräftig gestiegenen Fahrzeugverkäufen, aber auch von günstigen Währungseffekten. Insgesamt hatte Hyundai knapp 1,1 Millionen Fahrzeuge weltweit abgesetzt, knapp 9 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.

/tav/men/mis

SEOUL (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hyundai Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hyundai Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TK Kurikawa / Shutterstock.com, FotograFFF / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
12.03.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen