Wiener Börse-Handel: ATX Prime verbucht schlussendlich Zuschläge

Wenig Veränderung war am Abend in Wien zu beobachten.
Werte in diesem Artikel
Schlussendlich schloss der ATX Prime am Dienstag nahezu unverändert (plus 0,06 Prozent) bei 1.722,76 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,010 Prozent fester bei 1.721,84 Punkten in den Dienstagshandel, nach 1.721,67 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 1.727,78 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1.716,73 Punkten lag.
ATX Prime-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1.666,80 Punkten. Der ATX Prime stand vor drei Monaten, am 09.10.2023, bei 1.559,58 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.01.2023, lag der ATX Prime bei 1.639,32 Punkten.
Die Tops und Flops im ATX Prime
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich derzeit Palfinger (+ 2,26 Prozent auf 24,85 EUR), Marinomed Biotech (+ 2,25 Prozent auf 31,80 EUR), Verbund (+ 2,01 Prozent auf 86,45 EUR), EVN (+ 1,92 Prozent auf 29,20 EUR) und PORR (+ 1,20 Prozent auf 13,48 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind hingegen Semperit (-2,96 Prozent auf 15,10 EUR), voestalpine (-2,11 Prozent auf 26,90 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1,38 Prozent auf 42,85 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1,28 Prozent auf 123,20 EUR) und BAWAG (-1,03 Prozent auf 48,20 EUR).
Diese ATX Prime-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 466.145 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 29,617 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Werte im Blick
Die Kapsch TrafficCom-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,32 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten inne. Die Addiko Bank-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,97 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Addiko Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addiko Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Addiko Bank News
Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com
Nachrichten zu PORR AG
Analysen zu PORR AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.08.2023 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
24.05.2023 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
31.03.2023 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
28.11.2022 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
31.08.2022 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.08.2023 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
24.05.2023 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
31.03.2023 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
28.11.2022 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH | |
31.08.2022 | PORR Kaufen | SRC Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.03.2007 | PORR neutral | Minerva Investments |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PORR AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen