Manz-Aktie steigt kräftig: Jubel über Pilot-Auftrag für Elektroauto-Batterie-Anlage
Dem Maschinenbauer Manz ist ein wichtiger Schritt beim Aufbau seines Geschäfts mit Lithium-Ionen-Batteriesystemen gelungen.
Werte in diesem Artikel
Für ein namentlich nicht genanntes "führendes Unternehmen der E-Mobility-Branche" aus den USA werde eine Pilotanlage für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriesysteme erstellt, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Dabei komme ein spezielles Verfahren zum Tragen, das die Qualität und Leistung der Batterien bei reduzierten Produktionskosten erhöhe. Der Auftrag liege zwar lediglich im sechsstelligen Bereich - doch Manz ist sehr optimistisch, wenn es zur Serienfertigung kommen sollte. Auch die Anleger zeigten sich begeistert, die Manz-Aktie legt am Dienstag zeitweise um über neun Prozent zu und markiert dabei den höchsten Stand seit vergangenem Sommer.
"Das Thema Elektromobilität nimmt nun aber deutlich an Fahrt auf, mit signifikantem Umsatzpotenzial für die Manz AG. Entsprechend bin ich davon überzeugt, dass wir in unserem am schnellsten wachsenden Geschäftsbereich Battery schon bald Umsätze im dreistelligen Millionenbereich sehen werden", sagte Unternehmenschef Dieter Manz. Im vergangenen Jahr hatte Manz hier rund acht Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet.
LBBW-Experte Erkan Aycicek teilt Manz' optimistische Einschätzung: Die positive Reaktion der Anleger erscheine angesichts der vielversprechenden Perspektiven dieses Geschäftsfelds verständlich, schrieb er in einem aktuellen Kommentar. Bei einer Qualifizierung der Pilotanlage für die Serienproduktion bestünden gute Chancen auf bedeutende Folgeaufträge. Aycicek geht davon aus, dass es sich bei dem führenden Unternehmen der E-Mobility-Branche um den kalifornischen Elektroautobauer Tesla handelt und die Anlage von Manz noch im ersten Halbjahr an Tesla ausgeliefert wird.
Der Maschinenbauer Manz war im vergangenen Jahr wegen Abschreibungen tief in die roten Zahlen gerutscht. In diesem Jahr erwartet Manz einen Umsatz von 320 bis 340 Millionen Euro (Vorjahr 306). Das soll sich auch in einem deutlichen Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) niederschlagen. Im Vorjahr hatte Manz beim Ebit noch einen Verlust von 32,8 Mio Euro erlitten./stk/jha/stb
REUTLINGEN (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Manz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Manz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Manz News
Bildquellen: Manz AG
Nachrichten zu Manz AG
Analysen zu Manz AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2016 | Manz Halten | Bankhaus Lampe KG | |
03.03.2016 | Manz Hold | Warburg Research | |
03.03.2016 | Manz Halten | Bankhaus Lampe KG | |
14.12.2015 | Manz Hold | Warburg Research | |
10.12.2015 | Manz Halten | Bankhaus Lampe KG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.11.2015 | Manz Reduce | Oddo Seydler Bank AG | |
27.05.2015 | Manz Sell | Oddo Seydler Bank AG | |
22.05.2014 | Manz Sell | Close Brothers Seydler Research AG | |
19.11.2012 | Manz sell | Close Brothers Seydler Research AG | |
16.03.2012 | Manz sell | aktiencheck.de |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Manz AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen