Wichtige Entscheidung

Genehmigungsprozess für K+S-Salzeinleitung in finaler Phase

01.10.20 14:02 Uhr

Genehmigungsprozess für K+S-Salzeinleitung in finaler Phase | finanzen.net

Das Genehmigungsverfahren für die weitere Einleitung von Salzabwässern in Werra und Weser durch den Kali-Konzern K+S (Kassel) kommt voran.

Werte in diesem Artikel
Aktien

12,67 EUR -0,73 EUR -5,45%

Am Donnerstag startete das zuständige Regierungspräsidium Kassel die Online-Konsultation, bei der sich alle Seiten über die Stellungnahmen zum umstrittenen Antrag des Unternehmens letztmalig austauschen. Dieser Schritt erfolge wegen der Corona-Pandemie erstmals digital, sagte eine Behördensprecherin. Bis Ende des Jahres will das Regierungspräsidium dann eine Entscheidung treffen.

Wer­bung

Es geht dabei um Abwasser aus den Werken im Kali-Werra-Revier im hessischen-thüringischen Grenzgebiet. Vor allem Thüringen hatte immer wieder gefordert, dass die Einleitung von salzhaltigen Produktionsabwässern in die Werra deutlich verringert werden müsse. Lauge soll weiterhin auch in die Grube Springen in Thüringen eingeleitet werden - auch dazu läuft ein Verfahren.

Für K+S geht es bei dem Genehmigungsverfahren um viel: Die Produktion im hessisch-thüringischen Kalirevier hängt an der Entsorgung von Abwässern. Die Werra, die in die Weser mündet, ist ein wichtiger Entsorgungsweg. Das Unternehmen hatte im Frühjahr angekündigt, die mit der Politik vereinbarten Grenzwerte nicht einhalten zu können und höhere Werte beantragt. Zum Jahreswechsel benötigt K+S eine neue Erlaubnis. Nach Unternehmensangaben hängen 5300 Arbeitsplätze direkt an der Produktion im Werra-Gebiet.

Wer­bung

Die Landesregierungen in Niedersachsen, Thüringen und Hessen hatten ablehnend auf den K+S-Antrag reagiert. Bei der sogenannten Weser-Ministerkonferenz im August hatte diese beschlossen, an den niedrigeren Zielwerten festzuhalten. Die Aussagen von K+S habe man aber zur Kenntnis genommen. Das Unternehmen sei aufgefordert worden, seine Gründe transparent und ausführlich darzulegen. Umweltschutzverbände wie der BUND fordern die Zurückweisung des K+S Antrags.

/geh/DP/jha

KASSEL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf K+S

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf K+S

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: K+S

Nachrichten zu K+S AG

Wer­bung

Analysen zu K+S AG

DatumRatingAnalyst
08:21K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025K+S AddBaader Bank
27.01.2025K+S AddBaader Bank
23.01.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025K+S AddBaader Bank
27.01.2025K+S AddBaader Bank
15.11.2024K+S BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.08.2024K+S BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.08.2024K+S OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08:21K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.01.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.12.2024K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
23.01.2025K+S SellDeutsche Bank AG
15.01.2025K+S SellUBS AG
06.01.2025K+S SellUBS AG
09.12.2024K+S SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für K+S AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"