K+S Aktie

Kaufen
Verkaufen
11,73 EUR -0,15 EUR -1,26 %
K+S jetzt ohne Ordergebühren (zzgl. Spreads) handeln beim ‘Kostensieger’ finanzen.net zero (Stiftung Warentest 11/2024)
Smartphone

Marktkap. 2,13 Mrd. EUR

Div. Rendite 1,43%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKN KSAG88

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISIN DE000KSAG888

Symbol wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

Symbol KPLUF


Profil K+S

Die K+S Aktiengesellschaft mit Sitz in Kassel zählt zu den weltweit führenden Anbietern von kali- und magnesiumhaltigen Produkten für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen. Das Unternehmen gliedert sich in zwei Hauptgeschäftsbereiche: Kali- und Magnesiumprodukte, repräsentiert durch K+S Kali GmbH mit einer Jahresproduktion von bis zu 7,5 Millionen Tonnen, sowie den Salzbereich mit Marken wie esco, Sociedad Punta de Lobos und Morton Salt, die jährlich rund 30 Millionen Tonnen erzeugen.

Zusätzlich betreibt die K+S Gruppe Tätigkeiten in Entsorgung und Recycling, indem sie Abfälle in nicht mehr genutzten Bergwerkstollen beseitigt und verwertet. Logistikleistungen werden über Tochtergesellschaften wie K+S Transport GmbH, UBT, GBC und Empremar organisiert. Ferner werden Tierhygieneprodukte, insbesondere granulierte Katzenstreu, am Standort Salzdetfurth produziert, während der Handel mit Basischemikalien wie Salpetersäure und Natronlauge durch die Chemische Fabrik Kalk (CFK) erfolgt.

Zur Erweiterung der Kaliproduktionskapazitäten baut K+S in der kanadischen Provinz Saskatchewan eine auf Solution Mining basierende Produktion auf, deren erste Produkte ab Ende 2015 erwartet werden. Die Gruppe beschäftigt mehr als 14.000 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von rund 4,0 Milliarden Euro. Etwa ein Prozent der Aktien befinden sich im Besitz der Mitarbeiter, der Rest ist im Streubesitz, wobei circa 50 Prozent der Aktien in Deutschland gehalten werden. K+S wird der Chemiebranche zugeordnet, neben weiteren Unternehmen wie BASF, Lanxess und Evonik Industries.

K+S Aktionärsstruktur

Freefloat 94,92
Größte Anteilseigner in %
Rossmann Beteiligungs GmbH 5,08
Kopernik Global Investors LLC 5,01
BlackRock Asset Management Deutschland AG 4,29
The Vanguard Group, Inc. 3,75
Amundi Asset Management SASU (Investment Management) 3,18
Dimensional Fund Advisors LP 2,01
BlackRock Fund Advisors 1,40
Norges Bank Investment Management 1,15
Invesco Capital Management LLC 1,05

Die Summe der Anteile kann 100% überschreiten, da bestimmte Anteilseigner zum Freefloat dazu gerechnet wurden.

K+S Personal

2020 2021 2022 2023 2024
Personal am Ende des Jahres 14.732 10.711 11.097 11.447 11.468
Umsatz pro Mitarbeiter in Mio. EUR 0,17 0,30 0,51 0,34 0,32

K+S Bilanz (in Mio. EUR) - Aktiva

2020 2021 2022 2023 2024
Summe Umlaufvermögen 3.912 1.912 3.049 2.395 2.145
Summe Anlagevermögen 4.528 7.202 7.100 7.405 7.573
Summe Aktiva 8.440 9.114 10.150 9.800 9.718

K+S Bilanz (in Mio. EUR) - Passiva

2020 2021 2022 2023 2024
Summe Fremdkapital 6.217 3.816 3.430 3.297 3.501
Summe Eigenkapital 2.223 5.297 6.720 6.503 6.216
Summe Passiva 8.440 9.114 10.150 9.800 9.718