Umstrittenes Medikament

Ermittlungsverfahren gegen Sanofi wegen eines Epilepsie-Medikamentes

04.02.20 07:19 Uhr

Ermittlungsverfahren gegen Sanofi wegen eines Epilepsie-Medikamentes | finanzen.net

Frankreichs Justiz hat gegen den Pharmakonzern Sanofi wegen des umstrittenen Epilepsie-Medikaments Depakine ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

104,14 EUR -0,62 EUR -0,59%

Das gab der französische Pharmakonzern am Montagabend bekannt. Das Verfahren werde für das Unternehmen eine Gelegenheit sein, nachzuweisen, dass es seiner Informations- und Transparenzpflicht nachgekommen sei, hieß es in einer Mitteilung. Nach Angaben der französische Nachrichtenagentur AFP wird gegen Sanofi wegen fahrlässiger Körperverletzung und schwerer Täuschung ermittelt.

Wer­bung

Depakine hilft Epileptikern bei Krämpfen, kann bei Neugeborenen aber zu Schäden führen. Nach dem Bericht der Gesundheitsbehörden nahmen zwischen 2007 und 2014 knapp 15.000 Frauen das Medikament während der Schwangerschaft ein. Unklar blieb allerdings, für wie viele Kinder das Medikament tatsächlich gesundheitliche Folgen hatte. Das Medikament wird in Frankreich seit 1967 verkauft. Es kann bei Neugeborenen zu Geburtsschäden, zu einem erhöhten Risiko für Autismus, geistige oder körperliche Behinderung führen. Im Jahr 2016 entschied das französische Parlament, das Opfer des Medikaments entschädigt werden.

Die Staatsanwaltschaft hatte bereits 2015 Vorermittlungen eingeleitet und den Fall ein Jahr später an Ermittlungsrichter weitergegeben. Es wird geprüft, ob Sanofi schwangere Patientinnen nicht ausreichend über die bekannten Risiken informiert hat. Das Unternehmen versicherte nun, weiterhin mit den Justizbehörden zusammenarbeiten zu wollen. Das eingeleitete Verfahren kann am Ende zu einem Strafprozess führen, falls die Ermittler ausreichend Beweise sehen. Andernfalls können sie das Verfahren auch wieder einstellen.

/nau/DP/zb

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Sanofi

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Sanofi

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Sanofi S.A.

Wer­bung

Analysen zu Sanofi S.A.

DatumRatingAnalyst
12:36Sanofi BuyUBS AG
31.01.2025Sanofi KaufenDZ BANK
31.01.2025Sanofi BuyUBS AG
31.01.2025Sanofi HoldDeutsche Bank AG
30.01.2025Sanofi OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
12:36Sanofi BuyUBS AG
31.01.2025Sanofi KaufenDZ BANK
31.01.2025Sanofi BuyUBS AG
30.01.2025Sanofi OutperformBernstein Research
30.01.2025Sanofi BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Sanofi HoldDeutsche Bank AG
30.01.2025Sanofi NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Sanofi NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.01.2025Sanofi NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.12.2024Sanofi NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.12.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG
17.12.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG
06.12.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG
03.12.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG
28.10.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sanofi S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"