Umbau kommt langsamer voran

Standard Chartered kommt nicht aus den roten Zahlen - Aktie gibt nach

24.02.17 12:35 Uhr

Standard Chartered kommt nicht aus den roten Zahlen - Aktie gibt nach | finanzen.net

Die britische Großbank Standard Chartered kommt beim Umbau langsamer voran als erhofft.

Werte in diesem Artikel

Das Geldhaus konnte den Verlust im vergangenen Jahr zwar verringern, erhöhte seinen Kapitalpuffer und baute faule Kredite ab. Jedoch hatten Experten mit einem besseren Ergebnis gerechnet. Die Aktie fiel bis zum Freitagmittag in London um 5 Prozent.

Wer­bung

Standard Chartered konzentriert sich vor allem auf Asien und leidet unter den dortigen Konjunktursorgen. Auch hatte die Expansion unter dem alten Chef Peter Sands dem Geldhaus eine Menge fauler Kredite im Rohstoffsektor eingebrockt. 2015 hatte Standard Chartered den ersten Jahresverlust seit 1989 hinnehmen müssen.

"Wir haben gute Fortschritte gemacht", fasste Bankchef Bill Winters am Freitag die Lage aus seiner Sicht zusammen. "Es gibt aber noch etliche Herausforderungen." Zwar habe sich die chinesische Wirtschaft stabilisiert und die Rohstoffpreise hätten sich wieder erholt. Jedoch bereite ihm die lockere Geldpolitik und die Bankenregulierung Kopfzerbrechen. Auch gebe es Unsicherheiten für den Freihandel und die Globalisierung, sagte Winters. Die Briten hatten für einen Austritt aus der EU gestimmt und der neue US-Präsident Donald Trump will internationale Verträge überprüfen und drohte bereits mit Strafzöllen für ausländische Waren.

Wer­bung

Winters versucht die Bank seit seinem Amtsantritt Mitte 2015 wieder flott zu bekommen. Er sammelte über eine Kapitalerhöhung 5 Milliarden Dollar ein, strich die Dividende und leitete den Abbau von 15 000 Arbeitsplätzen ein. Zudem will er sich von riskanten Finanzanlagen im Umfang von mindestens 100 Milliarden Dollar trennen.

Erste Fortschritte sind sichtbar: Unter dem Strich stand 2016 ein Minus von knapp einer halbe Milliarde Dollar nach einem Verlust von 2,4 Milliarden Dollar im Vorjahr. Das lag auch an der gesunkenen Vorsorge für faule Kredite, die sich beinahe halbierte auf 2,3 Milliarden Dollar. Zudem ist der für schwere Zeiten wichtige Kapitalpuffer deutlich dicker als vor einem Jahr: Die harte Kernkapitalquote (CET 1) verbesserte sich von 12,6 auf 13,6 Prozent.

Wer­bung

Im fortgeführten Geschäft stieg der Gewinn vor Steuern um fast ein Drittel auf 1,09 Milliarden Dollar (rund 1,03 Mrd Euro). Von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Experten hatten aber mit einem deutlich stärkeren Anstieg gerechnet. Auch müssen die Anleger weiterhin auf eine Dividende verzichten. Standard Chartered hatte zuletzt im Sommer 2015 eine Zwischendividende ausgeschüttet.

Die Anleger hatten dem neuen Bankchef Winters bereits Vorschusslorbeeren für seinen Umbau gewährt: Das Papier hat seit dem Zwischentief Anfang 2016 einen Höhenflug hinter sich. Aktuell kostet die Aktie fast doppelt so viel wie noch vor rund einem Jahr./das/zb/jha/stb

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Standard Chartered

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Standard Chartered

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Daniel Fung / Shutterstock.com

Nachrichten zu Standard Chartered plc

Wer­bung

Analysen zu Standard Chartered plc

DatumRatingAnalyst
27.10.2022Standard Chartered BuyDeutsche Bank AG
26.10.2022Standard Chartered BuyUBS AG
23.04.2021Standard Chartered buyJefferies & Company Inc.
17.09.2019Standard Chartered overweightJP Morgan Chase & Co.
31.08.2018Standard Chartered NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.10.2022Standard Chartered BuyDeutsche Bank AG
26.10.2022Standard Chartered BuyUBS AG
23.04.2021Standard Chartered buyJefferies & Company Inc.
17.09.2019Standard Chartered overweightJP Morgan Chase & Co.
31.07.2018Standard Chartered Conviction BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
31.08.2018Standard Chartered NeutralUBS AG
01.08.2018Standard Chartered HoldHSBC
03.07.2018Standard Chartered NeutralUBS AG
03.05.2018Standard Chartered NeutralUBS AG
15.01.2018Standard Chartered NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.05.2018Standard Chartered UnderweightBarclays Capital
02.08.2017Standard Chartered UnderperformCredit Suisse Group
06.03.2017Standard Chartered SellDeutsche Bank AG
14.12.2016Standard Chartered SellDeutsche Bank AG
27.06.2016Standard Chartered SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Standard Chartered plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen