Trader 2023 Spielbericht Tag 34: Aktienmärkte weiter in der Hand der Bären
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Die negative Stimmung an den Aktienmärkten blieb auch am Donnerstag angesichts weiter haussierender Marktzinsen und der Unsicherheit über den weiteren Verlauf des Nahost-Konflikts zwischen Israel und der Hamas gedrückt.
Der Jahrestag des Börsencrashs im Jahr 1987 brachte einen Anstieg der Volatilitätsindizes VDAX und VIX auf Mehrmonatshochs mit sich. Das Ausmaß der Verluste in den Aktienindizes hielt sich jedoch noch im überschaubaren Rahmen. Der DAX verlor 0,33 Prozent. Die Situation ist jedoch sehr fragil und eine mögliche Dynamisierung des Abschwungs sollten Trader entsprechend einplanen. Zur heutigen Eröffnung rutschte der deutsche Leitindex auf ein neues Mehrmonatstief.
Zwar haben politische Börsen bekanntlich kurze Beine, doch kann auch ein kurzer Kursrutsch erhebliche Verluste mit sich bringen, die man mit hochgehebelten Knock-Out-Zertifikaten nicht aussitzen kann, falls man auf der Long-Seite positioniert ist. Entsprechend ist ein gutes Risikomanagement gerade in volatilen Zeiten das A und O im Trading.
Weiter stramm aufwärts ging es am Berichtstag derweil mit den Preisen für Gold und Öl. Der Spotpreis für das Edelmetall bestätigte den am Vortag gesehenen Ausbruch über die 200-Tage-Linie mit einem neuen 3-Monats-Hoch bei 1.978 USD und visiert nun die als mögliche Widerstände fungierenden Hochs aus dem Juni und Juli bei 1.984/1.988 USD an. Brent-Öl verteuerte sich um rund 2 USD auf ein 3-Wochen-Hoch bei 93,43 USD.
Im Börsenspiel verteidigte "Jumper" seinen jüngst übernommenen Spitzenplatz mit einem auf 514.468 EUR angestiegenen Depotstand. Auch die unverändert auf Platz zwei und drei rangierenden Teilnehmer "Hauchn" (Depotstand: 505.188 EUR) und "Andilync" (Depotstand: 455.721 EUR) konnten Zugewinne verbuchen. Dabei wurde der Abstand zwischen dem Führungsduo und "Andilync" größer, da letzterer weniger stark von seiner Short-Position im DAX profitieren konnte als die beiden vor ihm liegenden Spieler von ihren Long-Positionen im Gold beziehungsweise Öl. Mit nunmehr nur noch einer Woche bis zum Ende des Trader 2023 erscheint es daher so, dass "Jumper" und "Hauchn" das Rennen um den Gesamtsieg unter sich ausmachen. In der Wochenrangliste ergab sich derweil ein Führungswechsel.
Die neue Spitzenreiterin "Renate1951" kann eine Performance von 227,97 Prozent vorweisen. Gelungen ist ihr dies mit einer Spekulation auf einen steigenden Goldpreis. Der BEST Turbo Call SW4Y5Z brachte der Teilnehmerin bislang eine Rendite von 892 Prozent. Trotz sehr reger und auch erfolgreicher Handelsaktivität in diversen Gold- und Öl-Turbos fiel der bisherige Spitzenreiter "reinerzufall" auf den zweiten Platz zurück. Er steigerte seinen Depotwert seit Wochenbeginn um 211,82 Prozent. Mit Blick auf den geringen Abstand zu "renate1951" bleibt es spannend, wer sich den Wochensieg sichern wird.
Gesamtrangliste

Wochenrangliste Woche 7

Bildquellen: Societe Generale, Societe Generale, Societe Generale