So entwickeln sich Bitcoin, Litecoin & Co am Vormittag am Kryptomarkt

Kryptokurse am Samstagvormittag
Werte in diesem Artikel
Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin liegt um 09:41 bei 83.657,02 US-Dollar und damit 0,20 Prozent im Plus. Am Vortag bezifferte sich der Kurs auf 83.489,31 US-Dollar.
Nach 312,69 US-Dollar am Vortag ist der Bitcoin Cash-Kurs am Samstagvormittag um 1,11 Prozent auf 316,17 US-Dollar gestiegen.
Zeitgleich verstärkt sich der Ethereum-Kurs um 0,64 Prozent auf 1.579,06 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Wert bei 1.569,06 US-Dollar.
Währenddessen verliert der Litecoin-Kurs um -0,21 Prozent auf 76,06 US-Dollar. Gestern war Litecoin noch 76,22 US-Dollar wert.
In der Zwischenzeit geht es für Ripple bergauf. Um 09:41 steht ein Plus von 1,44 Prozent auf 2,053 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Ripple-Kurs noch bei 2,024 US-Dollar.
Währenddessen zeigt sich Cardano im Plus. Im Vergleich zum Vortag (0,6240 US-Dollar) geht es um 1,67 Prozent auf 0,6344 US-Dollar nach oben.
Mit dem Monero-Kurs geht es indes nach unten. Monero verliert -0,17 Prozent auf 206,17 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 206,52 US-Dollar an der Tafel standen.
Währenddessen kommt der IOTA-Kurs kaum von der Stelle. Um 09:41 werden 0,1626 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.
In der Zwischenzeit bewegt sich Verge kaum. Am Samstagvormittag lag der Verge-Kurs bei 0,0043 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,0042 US-Dollar.
In der Zwischenzeit geht es für Stellar bergauf. Um 09:41 steht ein Plus von 0,94 Prozent auf 0,2363 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Stellar-Kurs noch bei 0,2341 US-Dollar.
Zudem bewegt sich NEM seitwärts. Um 09:40 wurde ein Kurs von 0,0158 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der NEM-Kurs bei 0,0160 US-Dollar.
Zudem zeigt sich der Dash-Kurs im Aufwind. Um 09:41 zieht Dash um 0,65 Prozent auf 20,66 US-Dollar an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 20,52 US-Dollar gemeldet wurde.
Indes fällt der NEO-Kurs. Für NEO geht es nach 5,516 US-Dollar am Vortag auf 5,381 US-Dollar nach unten (-2,44 Prozent).
Redaktion finanzen.netBildquellen: Lukasz Stefanski / Shutterstock.com