Top Safety Pick+

NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Tesla Model Y überzeugt bei Crash-Test

10.03.23 22:10 Uhr

NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Tesla Model Y überzeugt bei Crash-Test | finanzen.net

Das Model Y des E-Auto-Pioniers Tesla hat in einem Sicherheitstest des US-Versicherungsinstituts IIHS die Bestnote bekommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

12,40 EUR -0,10 EUR -0,80%

8.210,00 JPY -10,00 JPY -0,12%

350,00 EUR -9,70 EUR -2,70%

97,45 EUR -0,60 EUR -0,61%

• Model Y erhält Bestnote bei Crash-Test
• Zum dritten Mal in Folge Top Safety Pick+
• IIHS hat 2023 strengere Kriterien festgelegt

Wer­bung


Ende Januar machte das Model Y Negativschlagzeilen, nachdem ein Tesla-Fahrer von einem erschreckenden Erlebnis berichtete. Demnach sei bei seinem neuen Model Y nur wenige Tage nachdem er den SUV geliefert bekam plötzlich das Lenkrad abgefallen, während er auf der Autobahn unterwegs war. Er erklärte, er habe Glück gehabt, dass kein Auto hinter seinem Fahrzeug gewesen sei, sodass er seinen Tesla stoppen konnte, ohne dass etwas passiert sei.

Top Safety Pick+

Doch bei diesem Vorfall handelte es sich offenbar nur um einen Einzelfall und alles in allem scheint Teslas meistverkauftes Auto doch sehr sicher zu sein. Denn wie nun bekannt wurde erhielt der Model Y erneut eine Top-Bewertung für Crash-Sicherheit in den USA. Demnach erhielt der E-SUV vom Insurance Institute for Highway Safety (IIHS), welches Autos auf Unfall-Sicherheit und -Vermeidung testet, nach 2021 und 2022 nun schon zum dritten Mal in Folge die höchste Auszeichnung "Top Safety Pick+".

Wer­bung

Laut dem US-Versicherungsinstitut erhielt Teslas Bestseller, der 2020 am Markt eingeführt wurde, für sämtliche sieben Unterpunkte der Kategorie Crash-Festigkeit die Bestnote gut. Ebenso überzeugte das Model Y bei der Crash-Vermeidung und -milderung - lediglich die Scheinwerfer wurden je nach Ausstattung nur als gut oder akzeptabel beurteilt.

Erhöhte Anforderungen

Wie das bei solchen Tests regelmäßig der Fall ist, so hat auch das IIHS seine Anforderungen im Jahr 2023 verschärft. So wurde für die begehrte Auszeichnung ein besserer Schutz von Insassen bei seitlichem Aufprall sowie eine bessere Erkennung von Fußgängern verlangt. Deshalb schafften es in 2023 nur noch 28 Fahrzeuge auf die Liste der Plus-Picks, während dies im Vorjahr noch 65 Autos gelungen war.

Unter den 28 Fahrzeugen, die das IIHS 2023 mit seiner höchsten Auszeichnung ehrt, befinden sich neben dem Model Y noch drei weitere rein elektrische Fahrzeuge: der Volkswagen ID.4, der Rivian-Pickup R1T sowie der Subaru Solterra.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rivian Automotive

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rivian Automotive

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Josh Edelson/AFP/Getty Images, Justin Sullivan/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"