Stühlerücken

GEA Group beruft Hochschullehrerin in den Aufsichtsrat

07.09.20 11:19 Uhr

GEA Group beruft Hochschullehrerin in den Aufsichtsrat | finanzen.net

Im Aufsichtsrat des Anlagenbauers GEA Group gibt es einen Wechsel.

Werte in diesem Artikel
Aktien

51,60 EUR 0,00 EUR 0,00%

Wie der MDAX-Konzern GEA mitteilte, hat das Amtsgericht Düsseldorf die Rechnungslegungs-Professorin Annette G. Köhler um 1. Oktober in den Aufsichtsrat bestellt. Sie folgt auf Hartmut Eberlein, der sein Mandat Ende des Monats auf eigenen Wunsch niederlegt. Köhler soll sich auf der Hauptversammlung am 26. November den Aktionären zur Wahl stellen.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf GEA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GEA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: GEA Group

Nachrichten zu GEA

Wer­bung

Analysen zu GEA

DatumRatingAnalyst
11.04.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
04.04.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
27.03.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
21.03.2025GEA Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025GEA HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
04.04.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
27.03.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
14.03.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
12.03.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
11.03.2025GEA OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.03.2025GEA Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025GEA HoldWarburg Research
12.03.2025GEA HaltenDZ BANK
13.02.2025GEA HoldDeutsche Bank AG
07.11.2024GEA HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
11.04.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.01.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für GEA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen