Amazon plant zweites Hauptquartier für 50 000 Mitarbeiter

Amazon plant ein zweites riesiges Hauptquartier für bis zu 50 000 Mitarbeiter in den USA.
Werte in diesem Artikel
Der weltgrößte Online-Händler gab am Donnerstag bekannt, das er auf der Suche nach einem Standort sei. Städte und Regionen könnten sich nun bewerben. Das "HQ2" solle eine gleichberechtigte Zentrale mit dem heutigen Hauptquartier in Seattle werden, betonte Amazon. Topmanager sollen entsprechend entscheiden können, ob sie ihre Mitarbeiter an einem der Standorte oder sogar an beiden unterbringen. In den Bau der zweiten Zentrale sollen fünf Milliarden Dollar investiert werden.
In Seattle belegt Amazon mehrere Straßenzüge in der Innenstadt und füllt inzwischen 33 Gebäude aus. Dort arbeiten mehr als 40 000 Menschen. Amazon baute den Standort in der regnerischen Stadt unter anderem mit gläsernen Biosphären aus. Der Online-Händler hat insgesamt rund 380 000 Mitarbeiter weltweit und unter anderem auch wichtige Entwicklungs-Standorte im Silicon Valley. Dort plant derzeit unter anderem Google) einen Ausbau seiner Zentrale. Apple bezieht gerade ein gewaltiges neues Hauptquartier in Cupertino, in dem 13 000 Menschen Platz finden sollen.
SEATTLE (dpa-AFX)
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Bildquellen: Joe Ravi / Shutterstock.com, Hadrian / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.2025 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.2025 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen