Sprint könnte bald für T-Mobile US bieten - Telekom will sich absichern

11.05.14 17:15 Uhr

Werte in diesem Artikel

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Telekomkonzern Sprint arbeitet einem Bericht zufolge weiter mit Hochdruck an einer Offerte für die Telekom-Tochter T-Mobile US. Es könnte bereits in den kommenden Wochen ein Gebot geben, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Größtes Problem sei nach wie vor die Unsicherheit, ob die amerikanischen Wettbewerbshüter eine Übernahme des viertgrößten US-Mobilfunkers durch die Nummer drei verbieten würde. Die Telekom wolle sich dagegen absichern. Sollte der Verkauf am Widerstand der Aufseher scheitern, fordert die Telekom dem Bericht zufolge eine Zahlung von mehr als einer Milliarde Dollar von Sprint.

Wer­bung

Die Deutsche Telekom hat schlechte Erfahrung mit den US-Aufsehern. Diese hatten 2011 den Verkauf der amerikanischen Mobilfunktochter an AT&T für 39 Milliarden Dollar verhindert. Damals hatte der Bonner Konzern von dem US-Unternehmen drei Milliarden Dollar in bar sowie Lizenzen für Mobilfunknetze im Wert von rund einer Milliarde Dollar als Wiedergutmachung erhalten. Nach dem gescheiterten Verkauf hatte die Telekom ihre US-Tochter mit der Übernahme von MetroPCS gestärkt und im Mai teilweise an die Börse gebracht. Derzeit hält die Telekom knapp 67 Prozent an T-Mobile US, deren Börsenwert aktuell bei etwas mehr als 25 Milliarden Dollar liegt./zb

In eigener Sache

Übrigens: AT&T und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AT&T

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AT&T

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
07.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
07.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen