Mit der digitalen Vermögensverwaltung von WeltSparen die Geldanlage gezielt optimieren
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Die digitale Vermögensverwaltung von WeltSparen kombiniert Wissenschaft und Technologie für langfristigen Vermögensaufbau. Dank niedriger Gebühren bleibt eine Zielrendite von bis zu 7,3 % realistisch. Im Robo-Advisor-Vergleich von Biallo.de erzielte sie mit 74,59 % die beste 6-Jahres-Performance in der Kategorie "Offensive Anlagestrategie". Sichern Sie sich hier bis zum 21.04.2025 eine Willkommensprämie von bis zu 500 € bei WeltSparen.
Die digitale Vermögensverwaltung von WeltSparen by Raisin bietet eine innovative Lösung für Anleger, die ihr Vermögen optimieren möchten. WeltSparen-Kunden profitieren von dieser fundierten Anlagephilosophie, die wissenschaftliche Erkenntnisse und moderne Technologien vereint und somit einen langfristigen Vermögensaufbau ermöglicht. Laut Stiftung Warentest eine "schlüssige Anlageidee." Dabei basiert die Anlagestrategie auf drei Prinzipien: Diversifikation, Kosteneffizienz und Rebalancing. Im Robo-Advisor-Vergleich von Biallo.de erzielte die digitale Vermögensverwaltung von WeltSparen mit 74,59 % die beste 6-Jahres-Performance in der Kategorie "Offensive Anlagestrategie" (100 % Aktienquote).
Das diversifizierte Portfolio ist der Schlüssel zu einer stabilen Wertentwicklung und Risikominimierung. Durch die breite Streuung in verschiedenen Regionen und Branchen entsteht ein Portfolio, das Schwankungen abfedern kann. Die Kosteneffizienz wird durch die erhebliche Reduzierung der Gebühren im Vergleich zu traditionellen Anbietern erreicht: Während diese oft über 2 % im Jahr berechnen, liegt die Gebühr bei WeltSparen bei etwa einem Viertel davon. So bleibt eine Zielrendite nach Kosten von bis zu 7,3 % realistisch. Zuletzt besteht ein gesundes Gleichgewicht des Portfolios. In teuren Märkten werden Positionen reduziert, während in günstigeren nachgekauft wird.
Darüber hinaus bietet die digitale Vermögensverwaltung vier verschiedene Risikoklassen an, um die individuellen Ziele und Risikobereitschaften der Weltsparen-Kunden optimal zu bedienen:
Risikoklasse 30 (Konservativ): Für vorsichtige Anleger, die hohe Risiken vermeiden möchten. Die Renditechancen sind moderat, stehen jedoch im Einklang mit dem Sicherheitsanspruch.
Risikoklasse 50 (Ausgewogen): Für Anleger, die ein ausgeglichenes Verhältnis von Risiko zu Renditechance wünschen.
Risikoklasse 70 (Moderat): Für Anleger, die höhere Risiken in Kauf nehmen, um höhere Renditechancen zu nutzen.
Risikoklasse 100 (Gewinnorientiert): Für renditeorientierte Anleger, die das volle Aktienmarktrisiko eingehen, um maximale Renditen zu erzielen.
Mit der Multiple Portfolio Funktion können WeltSparen-Kunden ganz einfach mehrere Anlageziele unter einem einzigen Login verwalten. Ob Altersvorsorge, Sparen für die Kinder oder ein Notfallfonds - individuelle Portfolios können erstellt, benannt und mit der jeweils passenden Anlagestrategie versehen werden. So behalten Anleger jederzeit den Überblick und bleiben flexibel, um ihre Finanzen effizient und zielgerichtet zu managen.
Ein Angebot der Raisin Bank AG. Anlagen in Wertpapiere unterliegen Wertschwankungen. Hierfür sind die Risikohinweise zu beachten.
Weitere News
Bildquellen: Raisin