Spät bemerkt

Conti-Aktie dennoch stärker: Continental-Hacker offenbar schon vier Wochen früher in IT-Systemen des Konzerns

24.11.22 18:04 Uhr

Conti-Aktie dennoch stärker: Continental-Hacker offenbar schon vier Wochen früher in IT-Systemen des Konzerns | finanzen.net

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental hat die Hacker-Attacke auf seine IT-Systeme im Sommer laut Kreisen erst nach rund vier Wochen bemerkt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

66,10 EUR -0,08 EUR -0,12%

Indizes

21.787,0 PKT -115,4 PKT -0,53%

Wie die Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Mittwoch aus Konzernkreisen erfuhr, sollen die Cyber-Angreifer bereits am 4. Juli Zugriff auf Daten im Netzwerk des Hannoveraner Unternehmens erlangt haben. Dies sei im Nachhinein bei der Analyse der Daten festgestellt worden. Continental hatte gegen Ende August mitgeteilt, am 4. August einen Angriff auf die Systeme entdeckt und abgewendet zu haben. Anfang November räumte das Unternehmen ein, dass dabei Daten abgeflossen sind. Zuerst hatte das "Handelsblatt" über den Beginn des Hacks bereits im Juli berichtet. Ein Konzernsprecher wollte die Informationen nicht kommentieren.

Wer­bung

Am Dienstag hat sich dem Vernehmen nach der Aufsichtsrat des Dax (DAX 40)-Konzerns über den Untersuchungsstand informieren lassen. Die Analyse des Vorfalls mithilfe externer Spezialisten dauere an, sagte der Sprecher am Mittwoch. Dazu gehöre auch, ob sensible Informationen zu Kunden und Kundenverträgen zu den Daten gehören, mit denen Hacker offenbar unter Androhung der Veröffentlichung eine Lösegeldzahlung erreichen wollen.

Bei dem Datensatz geht es wohl um eine insgesamt abgegriffene Datenmenge von 40 Terabyte. Täglich verarbeitet das IT-System von Conti dem Vernehmen nach eine Datenmenge von 220 Terabyte. Auf Conti-Servern verschlüsselten die Hacker dem Unternehmen zufolge keine Daten, weswegen es keine Beeinträchtigung der täglichen Geschäfte gegeben habe. Gleichwohl ist das Thema heikel für das Management um Chef Nikolai Setzer, denn unter anderem könnten Details aus Verträgen für Unmut bei den Kunden sorgen.

Wer­bung

Die Continental-Aktie notierte im XETRA-Handel letztlich 1,74 Prozent im Plus bei 57,24 Euro.

FRANKFURT/HANNOVER (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nils Versemann / Shutterstock.com, Continental

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
29.01.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025Continental BuyUBS AG
28.01.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
16.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
05.12.2024Continental Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"