So reagiert die ProCredit-Aktie auf Directors' Dealings
So hoch fiel ein Insiderdeal bei der ProCredit-Aktie aus.
Werte in diesem Artikel
Am 09.04.2025 wurden bei ProCredit Eigengeschäfte von Führungskräften registriert. Der Handel wurde am 11.04.2025 gemeldet. Dagrosa, Christian, Vorstand bei ProCredit, fügte am 09.04.2025 414 Aktien zu seinem Depot hinzu. Je Papier wurde ein Preis von 8,56 EUR aufgerufen. Die ProCredit-Aktie gab im FSE-Handel im Endeffekt um 0,20 Prozent auf 8,26 EUR nach.
Die ProCredit-Aktie konnte am Veröffentlichungstag der BaFin-Info im FSE-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,40 Prozent auf 8,82 EUR. Über FSE wurden im Handelsverlauf 200 ProCredit-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. ProCredit markiert derzeit einen Börsenwert in Höhe von 512,42 Mio. Euro. An der Börse befinden sich momentan 58.898.500 Aktien im Streubesitz.
Die letzte Insider-Bewegung bei ProCredit ergab sich am 09.04.2025. Für jeweils 8,56 EUR baute Vorstand, Chatzis, Georgios, das eigene Depot um 380 Aktien aus.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf ProCredit
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ProCredit
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu ProCredit Holding AG & Co.KGaA
Analysen zu ProCredit Holding AG & Co.KGaA
Keine Analysen gefunden.