SDAX im Blick

SDAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der SDAX nachmittags

30.12.24 15:57 Uhr

SDAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der SDAX nachmittags | finanzen.net

Am ersten Tag der Woche agieren die Anleger in Frankfurt vorsichtiger.

Am Montag geht es im SDAX um 15:41 Uhr via XETRA um 0,08 Prozent auf 13.711,33 Punkte abwärts. Der Wert der im SDAX enthaltenen Werte beträgt damit 81,495 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,407 Prozent auf 13.666,16 Punkte an der Kurstafel, nach 13.722,06 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SDAX betrug 13.653,47 Punkte, das Tageshoch hingegen 13.726,91 Zähler.

SDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 29.11.2024, mit 13.557,80 Punkten bewertet. Der SDAX lag noch vor drei Monaten, am 30.09.2024, bei 14.161,67 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, stand der SDAX bei 13.960,36 Punkten.

Der Index sank seit Jahresbeginn 2024 bereits um 0,795 Prozent. Aktuell liegt der SDAX bei einem Jahreshoch von 15.337,24 Punkten. 12.940,72 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

SDAX-Top-Flop-Liste

Die Top-Aktien im SDAX sind aktuell VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 8,53 Prozent auf 11,83 EUR), 1&1 (+ 4,83 Prozent auf 12,60 EUR), Medios (+ 3,77 Prozent auf 13,22 EUR), Grand City Properties (+ 2,35 Prozent auf 11,75 EUR) und METRO (St) (+ 2,35 Prozent auf 4,15 EUR). Am anderen Ende der SDAX-Liste stehen derweil SMA Solar (-4,57 Prozent auf 13,56 EUR), PVA TePla (-4,36 Prozent auf 12,94 EUR), Salzgitter (-3,41 Prozent auf 15,84 EUR), SÜSS MicroTec SE (-2,41 Prozent auf 48,65 EUR) und LPKF Laser Electronics (-2,08 Prozent auf 8,93 EUR) unter Druck.

Welche SDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die DEUTZ-Aktie das größte Handelsvolumen im SDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 477.511 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von DWS Group GmbH mit 7,980 Mrd. Euro im SDAX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der SDAX-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,19 erwartet. Die Mutares-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,20 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu DEUTZ AG

Wer­bung

Analysen zu DEUTZ AG

DatumRatingAnalyst
10.01.2025DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
20.12.2024DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
12.12.2024DEUTZ BuyWarburg Research
11.11.2024DEUTZ KaufenDZ BANK
08.11.2024DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
10.01.2025DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
20.12.2024DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
12.12.2024DEUTZ BuyWarburg Research
11.11.2024DEUTZ KaufenDZ BANK
08.11.2024DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
17.11.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.08.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.03.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.02.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.02.2020DEUTZ VerkaufenDZ BANK
07.11.2019DEUTZ VerkaufenDZ BANK
24.10.2019DEUTZ VerkaufenDZ BANK
10.07.2019DEUTZ verkaufenHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
21.02.2017DEUTZ VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DEUTZ AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"