Favoriten der Finanzprofis: Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen
19.09.25 22:00 Uhr
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Werbung
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für FUCHS SE nach einer von der Privatbank organisierten Konferenz für Lebensmittelzutaten und Chemikalien auf "Buy" mit einem Kursziel von 48 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: FUCHS PETROLUB
Platz 14: RWE
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für RWE auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Andre Laaks, RWE
Platz 13: Airbus
Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Airbus nach Gesprächen mit dem Management von 200 auf 220 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Zur Analyse
Die Baader Bank hat die Einstufung für thyssenkrupp auf "Buy" mit einem Kursziel von 12,50 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: thyssenkrupp AG
Platz 9: Nordex
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Nordex nach einem Besuch der Husumer Windenergie-Messe auf "Buy" mit einem Kursziel von 25 Euro belassen. Zur Analyse
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für SAP nach einem Gespräch mit dem Finanzvorstand auf "Buy" mit einem Kursziel von 290 Euro belassen. Zur Analyse
Die Baader Bank hat die Einstufung für KRONES auf "Buy" mit einem Kursziel von 175 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Krones AG
Platz 4: adidas
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für adidas auf "Outperform" mit einem Kursziel von 260 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Radu Bercan / Shutterstock.com
Platz 3: FedEx
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für FedEx nach Zahlen des Logistikkonzerns von 275 auf 280 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Continental nach der Abspaltung und dem Börsengang der Autozuliefersparte Aumovio von 93 auf 70 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Continental
Werbung
Werbung
Platz 1: Ströer
Die US-Bank JPMorgan hat Ströer trotz eines gesenkten Umsatz- und Gewinnausblicks auf "Overweight" mit einem Kursziel von 56 Euro belassen. Zur Analyse