Index-Performance im Fokus

Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Minus

28.08.25 17:57 Uhr

Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Minus | finanzen.net

Der TecDAX beendete den Donnerstagshandel stabil.

Werte in diesem Artikel
Aktien

23,40 EUR 0,05 EUR 0,21%

28,67 EUR -0,39 EUR -1,34%

52,60 EUR -1,80 EUR -3,31%

18,10 EUR -0,19 EUR -1,04%

23,20 EUR -0,40 EUR -1,69%

27,40 EUR -0,24 EUR -0,87%

27,50 EUR 0,38 EUR 1,40%

49,74 EUR -1,01 EUR -1,99%

38,78 EUR -0,49 EUR -1,25%

225,40 EUR -2,10 EUR -0,92%

174,80 EUR 6,80 EUR 4,05%

8,55 EUR 0,12 EUR 1,42%

Indizes

3.619,3 PKT -12,6 PKT -0,35%

Der TecDAX schloss den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,10 Prozent) bei 3.743,91 Punkten ab. Damit kommen die im TecDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 614,220 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 3.753,28 Zählern und damit 0,155 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (3.747,48 Punkte).

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3.763,90 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3.734,20 Punkten.

So bewegt sich der TecDAX auf Jahressicht

Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang einen Verlust von 0,773 Prozent. Vor einem Monat, am 28.07.2025, lag der TecDAX-Kurs bei 3.840,92 Punkten. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 28.05.2025, den Stand von 3.849,20 Punkten. Der TecDAX lag noch vor einem Jahr, am 28.08.2024, bei 3.359,72 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 8,94 Prozent aufwärts. Bei 3.994,94 Punkten markierte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3.010,36 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

TecDAX-Tops und -Flops

Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit Kontron (+ 4,53 Prozent auf 24,90 EUR), CANCOM SE (+ 3,59 Prozent auf 23,10 EUR), Formycon (+ 2,07 Prozent auf 24,60 EUR), Sartorius vz (+ 1,58 Prozent auf 196,50 EUR) und TeamViewer (+ 1,22 Prozent auf 9,13 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil QIAGEN (-4,24 Prozent auf 39,65 EUR), Drägerwerk (-3,60 Prozent auf 66,90 EUR), Eckert Ziegler (-1,47 Prozent auf 17,48 EUR), Deutsche Telekom (-1,01 Prozent auf 31,38 EUR) und Nagarro SE (-0,87 Prozent auf 51,15 EUR).

Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 3.169.121 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 270,013 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der TecDAX-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,91 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,30 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf CANCOM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CANCOM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
12.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
12.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen