DAX-Performance im Blick

DAX-Handel aktuell: DAX zum Ende des Dienstagshandels mit Abgaben

16.09.25 17:58 Uhr

DAX-Handel aktuell: DAX zum Ende des Dienstagshandels mit Abgaben | finanzen.net

Der DAX gab am Abend nach.

Zum Handelsschluss sank der DAX im XETRA-Handel um 1,79 Prozent auf 23.324,47 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,079 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,155 Prozent schwächer bei 23.711,99 Punkten in den Dienstagshandel, nach 23.748,86 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 23.317,30 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 23.717,67 Punkten verzeichnete.

DAX auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX stand am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, bei 24.359,30 Punkten. Der DAX wies vor drei Monaten, am 16.06.2025, einen Stand von 23.699,12 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 16.09.2024, wies der DAX 18.633,11 Punkte auf.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 16,48 Prozent zu Buche. Bei 24.639,10 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 18.489,91 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Die stärksten Aktien im DAX sind aktuell Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 1,47 Prozent auf 42,68 EUR), Fresenius SE (+ 0,55 Prozent auf 47,12 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,06 Prozent auf 51,30 EUR), Porsche (-0,14 Prozent auf 44,23 EUR) und Merck (-0,23 Prozent auf 106,45 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Commerzbank (-4,14 Prozent auf 31,75 EUR), Deutsche Bank (-3,45 Prozent auf 30,82 EUR), Hannover Rück (-2,74 Prozent auf 241,20 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,68 Prozent auf 515,40 EUR) und Beiersdorf (-2,66 Prozent auf 92,14 EUR).

Welche Aktien im DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5.716.890 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 257,260 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der DAX-Aktien

Die Porsche Automobil vz-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,42 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen