Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 schwächer

Euro STOXX 50-Handel aktuell.
Werte in diesem Artikel
Um 12:09 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1,42 Prozent tiefer bei 4.998,78 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,381 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,535 Prozent auf 5.043,61 Punkte an der Kurstafel, nach 5.070,76 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.043,61 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.985,67 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn fiel der Euro STOXX 50 bereits um 1,92 Prozent zurück. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 05.03.2024, einen Wert von 4.893,07 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 05.01.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4.463,51 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.04.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.298,36 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 10,77 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5.121,71 Punkten. Bei 4.380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Eni (+ 1,26 Prozent auf 15,54 EUR), Deutsche Börse (+ 0,05 Prozent auf 186,10 EUR), Ferrari (-0,53 Prozent auf 383,75 EUR), Enel (-1,02 Prozent auf 5,98 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,03 Prozent auf 39,48 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Intesa Sanpaolo (-3,12 Prozent auf 3,28 EUR), UniCredit (-2,87 Prozent auf 34,43 EUR), Bayer (-2,84 Prozent auf 27,75 EUR), Siemens (-2,66 Prozent auf 171,46 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,56 Prozent auf 426,20 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.226.175 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 407,075 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Mitglieder
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist mit 4,11 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Mit 9,63 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Ahold Delhaize (Ahold)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ahold Delhaize (Ahold)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Ahold Delhaize (Ahold) News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
14.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
09.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
14.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
09.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen