S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 beendet den Freitagshandel mit Gewinnen

Zum Handelsende wagten sich die Börsianer in New York aus der Reserve.
Werte in diesem Artikel
Der S&P 500 verbuchte im NYSE-Handel zum Handelsschluss Gewinne in Höhe von 1,01 Prozent auf 5.648,40 Punkte. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 45,827 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,442 Prozent fester bei 5.616,69 Punkten in den Freitagshandel, nach 5.591,96 Punkten am Vortag.
Bei 5.651,37 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5.581,79 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gewann der S&P 500 bereits um 0,155 Prozent. Der S&P 500 lag noch vor einem Monat, am 30.07.2024, bei 5.436,44 Punkten. Der S&P 500 lag vor drei Monaten, am 30.05.2024, bei 5.235,48 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.08.2023, wurde der S&P 500 mit 4.514,87 Punkten berechnet.
Seit Beginn des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 19,09 Prozent. Bei 5.669,67 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4.682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
S&P 500-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Intel (+ 9,49 Prozent auf 22,04 USD), Western Digital (+ 4,06 Prozent auf 65,59 USD), Tesla (+ 3,80) Prozent auf 214,11 USD), Broadcom (+ 3,75 Prozent auf 162,82 USD) und Amazon (+ 3,71 Prozent auf 178,50 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil First Republic Bank (-18,75 Prozent auf 0,01 USD), Ulta Beauty (-4,01 Prozent auf 352,84 USD), APA (-2,90 Prozent auf 28,49 USD), Super Micro Computer (-2,48 Prozent auf 437,70 USD) und Tractor Supply (-2,25 Prozent auf 267,55 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 64.812.153 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,108 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte
Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die First Republic Bank-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
Analysen zu NVIDIA Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.01.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK | |
21.11.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
29.08.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
11.06.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2017 | NVIDIA Underweight | Pacific Crest Securities Inc. | |
24.02.2017 | NVIDIA Underperform | BMO Capital Markets | |
23.02.2017 | NVIDIA Reduce | Instinet | |
14.01.2016 | NVIDIA Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2011 | NVIDIA underperform | Needham & Company, LLC |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen