Rückgang

BMW-Absatz fällt im September trotz WLTP nur wenig

12.10.18 08:59 Uhr

BMW-Absatz fällt im September trotz WLTP nur wenig | finanzen.net

BMW ist besser als die Wettbewerber mit den Schwierigkeiten des neuen Abgastests WLTP in Europa klargekommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

75,42 EUR -2,70 EUR -3,46%

Der Absatz der Gruppe mit den Marken BMW sowie Mini und Rolls-Royce fiel im September nur um 0,8 Prozent auf 237.781 Einheiten, wie der Automobilkonzern mitteilte. Daimler hatte dagegen einen Rückgang um 8,6 Prozent verzeichnet, bei Audi kam es zu einem regelrechten Einbruch um 22 Prozent und die Marke Volkswagen lag bei einem Minus von 18,3 Prozent.

Wer­bung

BMW schaffte mit seiner Kernmarke und einem Verkauf von 200.710 Wagen dagegen einen Anstieg von 0,8 Prozent. Seit Januar wurden 1,566 Millionen Wagen ausgeliefert (plus 1,9 Prozent). In der Gruppe betrug das Plus 1,3 Prozent. Bei Mini verringerte sich der Monatsabsatz aber um 9,2 Prozent auf 36.731 Fahrzeuge. Seit Jahresbeginn waren es 2,0 Prozent weniger.

In Europa wurden im Berichtsmonat insgesamt 113.620 Autos abgesetzt, ein Minus von 4,9 Prozent. Das neue Messverfahren für den Energieverbrauch und die Abgase von Autos habe zu Marktverwerfungen im dritten Quartal in Europa geführt. Da BMW die WLTP-Umstellung frühzeitig geplant und abgeschlossen habe, seien aber nahezu alle aktuellen Modelle WLTP-typgeprüft und lieferbar.

Wer­bung

Im wichtigen chinesischen Markt verkaufte BMW im Berichtsmonat 59.616 Fahrzeuge. Das waren 13,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den Monaten Januar bis September ergab sich ein Zuwachs von 5,3 Prozent. Seit Jahresbeginn betrug das weltweite Absatzplus bei den elektrifizierten Modellen 42,0 Prozent auf 97.543 Fahrzeuge, entsprechend 5,3 Prozent des Gesamtabsatzes. Im September alleine betrug der Anstieg 35,0 Prozent.

MÜNCHEN (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Teerapun / Shutterstock.com, Johannes Simon/Getty Images

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
08:41BMW BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:41BMW BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
02.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
19.11.2024BMW NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"